eSIM für Urlaub und Reisen
{{commentsTotalLength}}

TV & Stream: Fußball-EM 2024 im In- und Ausland schauen

So sehen Sie alle Spiele der Fußball-Europameisterschaft 2024

König Fußball kommt zu Besuch: Am 14. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft der Herren 2024 in Deutschland. Wir zeigen, wo Sie die Spiele live verfolgen und deutsche Übertragungen auch im Ausland ansehen können und geben auch die bisherigen Ergebnisse bekannt.

💡 Das Wichtigste in Kürze
  • Alle Spiele der EURO 2024 sind auf MagentaTV* zu sehen, fünf davon exklusiv.
  • Im Free-TV gibt es 34 Spiele auf ARD oder ZDF sowie 12 Spiele auf RTL zu sehen. ARD und ZDF übertragen dabei alle Spiele des DFB-Teams.
  • Die Livestreams der ARD-Mediathek und der ZDF-Mediathek sind im gesamten EU-Raum kostenlos zugänglich, für den RTL-Livestream ist ein RTL+-Abonnement erforderlich.
  • Wer die deutschen Übertragungen der Spiele im Nicht-EU-Ausland schauen will, benötigt einen VPN-Anbieter (Vergleich) wie NordVPN*.
  • Gibt es einmal kein WLAN helfen eSIM-Anbieter mit günstigem Datenvolumen aus.

Viele Fans fiebern der Fußball-EM 2024 entgegen und hoffen auf ein Sommermärchen 2.0. In insgesamt zehn Stadien des Landes rollt vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 der Ball, nämlich Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart. Das Auftaktmatch bestreiten Deutschland und Schottland aus der Gruppe A in München, das Finale findet im Berliner Olympiastadion statt. Wer nicht im Stadion live dabei ist, kann die Spiele unter anderem im Fernsehen sowie online ansehen. Wir fassen zusammen, wo und wie das geht – und geben Tipps, wie Sie im Ausland günstig deutsche Übertragungen ansehen können.

Wo kann ich die Spiele der EM 2024 sehen?

In Deutschland hat sich der Pay-TV-Sender MagentaTV* die Rechte an allen Spielen der Fußball-Europameisterschaft 2024 gesichert. Wer also alle Spiele sehen möchte, kommt nicht um ein entsprechendes Abonnement herum. Ein Telekom-Internet-Abonnement ist hierfür nicht zwingend erforderlich, reduziert aber den Preis. Der günstigste Tarif MagentaTV Smart hat eine Laufzeit von 24 Monaten, ist in den ersten sechs Monaten jedoch gratis und kostet ab dem siebten Monat 10 € monatlich. Wer sich nicht an eine lange Vertragslaufzeit binden will, zum Beispiel, um nur die Europameisterschaft zu verfolgen, kann sich den Tarif MagentaTV Flex für ebenfalls 10 € im Monat holen. Hier ist im Gegensatz zum Smart-Tarif kein kostenloses „RTL+-Abonnement“ inklusive, das man jedoch für 5 € mehr hinzubuchen kann.

(Bild: telekom.de)

Fünf der insgesamt 51 Spiele sind exklusiv auf MagentaTV zu sehen – sowohl die Gruppenspiele Ungarn gegen die Schweiz am 15.06.2024 in Köln, Slowenien gegen Serbien, Schottland gegen Ungarn und Dänemark gegen Serbien als auch ein Achtelfinalspiel. Es sei aber bereits hier erwähnt, dass alle deutschen Spiele, auch die der K.-o.-Runde im Free-TV von ARD oder ZDF übertragen werden.

➤ MagentaTV*
Jetzt für 10 € im Monat buchen

Welche Spiele der EM 2024 laufen im Free-TV?

Im klassischen Fernsehen können Fans insgesamt 46 der 51 Spiele live ohne zusätzliche Kosten verfolgen. Hierfür teilen sich die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF sowie der private Sender RTL die entsprechenden Ausstrahlungsrechte. Während ARD und ZDF insgesamt 34 Spiele live im TV zeigen, gibt es beim Kölner Sender 12 Spiele zu sehen. Sicher ist bereits, dass sowohl alle deutschen Spiele als auch die beiden Halbfinals und das Finale selbst im öffentlich-rechtlichen Rundfunk laufen. So zeigt das ZDF unter anderem das Auftaktspiel, im Ersten wird das Finale übertragen. Bei RTL gibt es zwölf ausgewählte Spiele zu sehen, darunter etwa den Kracher Polen gegen die Niederlande am 16. Juni in Hamburg.

Wo kann ich die Spiele der EM 2024 im Livestream sehen?

Die Livestreams der ARD-Mediathek und ZDF-Mediathek können sowohl in den entsprechenden iOS- oder Android-Apps auf iPhones, iPads und anderen mobilen Geräten als auch im Browser kostenlos angeschaut werden. Wer auf den RTL-Livestream zugreifen möchte, benötigt ein kostenpflichtiges RTL+-Abonnement, das bei einigen MagentaTV-Tarifen inklusive ist. Einzeln startet der Preis im Tarif „Premium“ bei 6,99 € im Monat mit Werbung.

Kann ich deutsche Livestreams im Ausland ansehen?

Oft sind die Inhalte und Livestreams der öffentlich-rechtlichen Sender auch im Ausland abspielbar, selbst in einigen Nicht-EU-Ländern wie der Schweiz, Großbritannien oder den USA. Allerdings kann es bei Sportübertragungen aufgrund der Ausstrahlungsrechte erforderlich sein, die Streams mit einer deutschen IP-Adresse aufzurufen. Möchte man aus dem Ausland auf die Streams zugreifen, verweigern diese mitunter den Dienst ("Geoblocking"). Hier schafft ein VPN-Dienst Abhilfe, welcher dem Gerät eine deutsche Server-IP zuweist und somit vorgaukelt, dass der Nutzer den Service aus Deutschland aufruft.

Eine Übersicht über die besten Anbieter zeigt unser VPN-Anbieter-Vergleich. Ein günstiger VPN-Anbieter, der Streaming unterstützt, ist CyberGhost VPN*. Etwas teurer ist NordVPN*, das in unserem Test dafür manchmal stabileres und schnelleres Streaming ermöglichte.

➤ CyberGhost*
Jetzt bis zu 83 % sparen


Günstig Streamen und Surfen im Ausland

Ist im Ausland kein kostenfreies WLAN verfügbar, greift das mobile Gerät fürs Streaming auf die mobile Datenverbindung zurück. Für die Nutzung ausländischer Netze werden Roaminggebühren erhoben. In der EU fallen diese Gebühren weg, die Nutzung ist kostenfrei. Allerdings gibt es bei den großen deutschen Netzbetreibern oftmals Maximalgrenzen im Datenvolumen, welches im Ausland verbraucht werden darf. In Nicht-EU-Ländern sind die Gebühren ohnehin kostenintensiv, vor allem, wenn man kein Datenpaket vorab gebucht hat. In diesen Fällen empfehlen sich eSIM-Dienste, mit denen sich lokale Datentarife des jeweiligen Reiselandes günstig dazu buchen lassen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem eSIM-Grundlagenartikel.

ANZEIGE
➤ Saily*
Jetzt eSIM beantragen & sparen

Fazit

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 kann kommen! Wer nur die Spiele der deutschen Nationalmannschaft unter Bundestrainer Julian Nagelsmann verfolgen möchte, kann dies dank der Rechtevergabe jederzeit im Free-TV auf ARD oder ZDF sowie in den Livestreams der ARD-Mediathek oder ZDF-Mediathek tun. Auch alle anderen Spiele, mit Ausnahme der fünf exklusiven Spiele auf MagentaTV*, können im linearen Fernsehen kostenfrei angeschaut werden. Will man die von RTL übertragenen Spiele im Livestream schauen, bedarf es eines RTL+-Abos. Wer alle 51 Spiele der EM live im TV oder im Netz sehen möchte, kommt um ein MagentaTV-Abonnement nicht herum, was jedoch mit 10 € pro Monat bei monatlicher Kündigungsfrist vergleichsweise günstig ist. Reiseurlauber im Ausland sollten einen VPN-Dienst (Vergleich) wie CyberGhost* im Gepäck haben, um auch von dort auf die deutschsprachigen Livestreams zugreifen zu können. Im Nicht-EU-Ausland und bei fehlender WLAN-Verbindung empfiehlt sich zudem eine eSIM mit einem lokalen Datentarif.


Fußball-EM 2024: Spielplan, Senderübersicht und Ergebnisse

Paarung Gruppe Datum Ort Sender Free / Pay Ergebnis
Gruppenphase
Deutschland - Schottland A 14.06.2024, 21:00 München MagentaTV* + ZDF beides 5:1
Ungarn - Schweiz A 15.06.2024, 15:00 Köln MagentaTV* nur Pay-TV 1:3
Spanien - Kroatien B 15.06.2024, 18:00 Berlin MagentaTV* + ARD beides 3:0
Italien - Albanien B 15.06.2024, 21:00 Dortmund MagentaTV* + ARD beides 2:1
Polen - Niederlande D 16.06.2024, 15:00 Hamburg MagentaTV* + RTL beides 1:2
Slowenien - Dänemark C 16.06.2024, 18:00 Stuttgart MagentaTV* + ZDF beides 1:1
Serbien - England C 16.06.2024, 21:00 Gelsenkirchen MagentaTV* + ZDF beides 0:1
Rumänien - Ukraine E 17.06.2024, 15:00 München MagentaTV* + RTL beides 3:0
Belgien - Slowakei E 17.06.2024, 18:00 Frankfurt MagentaTV* + ZDF beides 0:1
Österreich - Frankreich D 17.06.2024, 21:00 Düsseldorf MagentaTV* + ARD beides 0:1
Türkei - Georgien F 18.06.2024, 18:00 Dortmund MagentaTV* + RTL beides 3:1
Portugal - Tschechien F 18.06.2024, 21:00 Leipzig MagentaTV* + ARD beides 2:1
Kroatien - Albanien B 19.06.2024, 15:00 Hamburg MagentaTV* + RTL beides 2:2
Deutschand - Ungarn A 19.06.2024, 18:00 Stuttgart MagentaTV* + ARD beides 2:0
Schottland - Schweiz A 19.06.2024, 21:00 Köln MagentaTV* + ARD beides 1:1
Slowenien - Serbien C 20.06.2024, 15:00 München MagentaTV* nur Pay-TV 1:1
Dänemark - England C 20.06.2024, 18:00 Frankfurt MagentaTV* + ZDF beides 1:1
Spanien - Italien B 20.06.2024, 21:00 Gelsenkirchen MagentaTV* + ZDF beides 1:0
Slowakei - Ukraine E 21.06.2024, 15:00 Düsseldorf MagentaTV* + RTL beides 1:2
Polen - Österreich D 21.06.2024, 18:00 Berlin MagentaTV* + ARD beides 1:3
Niederlande - Frankreich D 21.06.2024, 21:00 Leipzig MagentaTV* + ARD beides 0:0
Georgien - Tschechien F 22.06.2024, 15:00 Hamburg MagentaTV* + RTL beides 1:1
Türkei - Portugal F 22.06.2024, 18:00 Dortmund MagentaTV* + ZDF beides 0:3
Belgien - Rumänien E 22.06.2024, 21:00 Köln MagentaTV* + ZDF beides 2:0
Schottland - Ungarn A 23.06.2024, 21:00 Stuttgart MagentaTV* nur Pay-TV 0:1
Schweiz - Deutschland A 23.06.2024, 21:00 Frankfurt MagentaTV* + ARD beides 1:1
Kroatien - Italien B 24.06.2024, 21:00 Leipzig MagentaTV* + ZDF beides 1:1
Albanien - Spanien B 24.06.2024, 21:00 Düsseldorf MagentaTV* + RTL beides 0:1
Niederlande - Österreich D 25.06.2024, 18:00 Berlin MagentaTV* + RTL beides 2:3
Frankreich - Polen D 25.06.2024, 18:00 Dortmund MagentaTV* + ZDF beides 1:1
Dänemark - Serbien C 25.06.2024, 21:00 München MagentaTV* nur Pay-TV 0:0
England - Slowenien C 25.06.2024, 21:00 Köln MagentaTV* + ZDF beides 0:0
Slowakei - Rumänien E 26.06.2024, 18:00 Frankfurt MagentaTV* + ARD beides 1:1
Ukraine - Belgien E 26.06.2024, 18:00 Stuttgart MagentaTV* + RTL beides 0:0
Georgien - Portugal F 26.06.2024, 21:00 Gelsenkirchen MagentaTV* + RTL beides 2:0
Tschechien - Türkei F 26.06.2024, 21:00 Hamburg MagentaTV* + ARD beides 1:1
Achtelfinale
A1 ) Schweiz - Italien 29.06.2024, 18:00 Berlin MagentaTV* + RTL beides
A2) Deutschland - Dänemark 29.06.2024, 21:00 Dortmund MagentaTV* + ZDF beides
A3) England - Slowakei 30.06.2024, 18:00 Gelsenkirchen MagentaTV* + ZDF beides
A4) Spanien - Georgien 30.06.2024, 21:00 Köln MagentaTV* + ARD beides
A5) Frankreich - Belgien 01.07.2024, 18:00 Düsseldorf MagentaTV* + ZDF beides
A6) Portugal - Slowenien 01.07.2024, 21:00 Frankfurt MagentaTV* + ARD beides
A7) Rumänien - Niederlande 02.07.2024, 18:00 München MagentaTV* + ARD beides
A8) Österreich - Türkei 02.07.2024, 21:00 Leipzig MagentaTV* nur Pay-TV
Viertelfinale
V1) Sieger A4 - Sieger A2 05.07.2024, 18:00 Stuttgart MagentaTV* + TBA beides
V2) Sieger A6 - Sieger A5 05.07.2024, 21:00 Hamburg MagentaTV* + TBA beides
V3) Sieger A3 - Sieger A1 06.07.2024, 18:00 Düsseldorf MagentaTV* + TBA beides
V4) Sieger A7 - Sieger A8 06.07.2024, 21:00 Berlin MagentaTV* + TBA beides
Halbfinale
H1) Sieger V1 - Sieger V2 09.07.2024, 21:00 München MagentaTV* + TBA beides
H2) Sieger V3 - Sieger V4 10.07.2024, 21:00 Dortmund MagentaTV* + TBA beides
Finale
Sieger H1 - Sieger H2 14.07.2024, 21:00 Berlin MagentaTV* + ARD beides

Gruppe A Gruppe B
Spiele Tore Punkte Spiele Tore Punkte
Deutschland 3 8:2 7 Spanien 3 5:0 9
Schweiz 3 5:3 5 Italien 3 3:3 4
Ungarn 3 2:5 3 Kroatien 3 3:6 2
Schottland 3 2:7 1 Albanien 3 3:5 1

Gruppe C Gruppe D
Spiele Tore Punkte Spiele Tore Punkte
England 3 2:1 5 Österreich 3 6:4 6
Dänemark 3 2:2 3 Frankreich 3 2:1 5
Slowenien 3 2:2 3 Niederlande 3 4:4 4
Serbien 3 1:2 2 Polen 3 3:6 1

Gruppe E Gruppe F
Spiele Tore Punkte Spiele Tore Punkte
Rumänien 3 4:3 4 Portugal 3 5:3 6
Belgien 3 2:1 4 Türkei 3 5:5 6
Slowakei 3 3:3 4 Georgien 3 4:4 4
Ukraine 3 2:4 4 Tschechien 3 3:5 1

Grün markierte Mannschaften stehen im Achtelfinale, rot markierte scheiden aus.

Der Weg Deutschlands ins Finale wäre wie folgt:

Achtelfinale am 29.06.2024, 21:00 in Dortmund gegen Dänemark
Viertelfinale am 05.07.2024, 18:00 in Stuttgart
(mögliche Gegner: Spanien oder Georgien)
Halbfinale am 09.07.2024, 21:00 in München
(mögliche Gegner: Frankreich, Belgien, Portugal oder Slowenien)
Finale am 14.07.2024, 21:00 in Berlin

Stand: 27.06.2024, 20:40

* Mit einem Stern markierte Links sind Affiliate-Links, für die wir unter Umständen eine Provision erhalten. Der Kaufpreis erhöht sich dadurch nicht!

Aufmachergrafik enthält KI-generierte Elemente von Midjourney

Redaktion & Aktualisierung: heise Download-Team

Weiterlesen: VPN Test: Die besten VPN-Anbieter im Vergleich

( )

Wie bewertest Du die Qualität des Beitrags?

Pflichtlektüre! ({{threeCount}})
Gut zu wissen ({{twoCount}})
Geht gar nicht! ({{oneCount}})
Vielen Dank für Deine Bewertung.
Deine Bewertung wurde gelöscht.

Kommentare

{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare

Kommentare öffnen Weitere Kommentare laden...