Oscar-Gewinn: Was die Auszeichnung aus Hollywood für Apple TV+ bedeutet

Apple hat bei den Academy Awards abgeräumt und Streaming-Konkurrenten in den Schatten gestellt. Kann der Erfolg den holprigen Start von TV+ vergessen machen?

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
, Apple TV+

(Bild: Apple)

Lesezeit: 10 Min.
Von
  • Christoph Dernbach
Inhaltsverzeichnis

Seit Jahren verfolgen die Video-Streaming-Dienste das große Ziel, in Sachen Oscars mit dem Kino gleichzuziehen.

Doch nicht den Favoriten Netflix oder Amazon Prime gelang dieser Durchbruch, sondern dem Streaming-Newcomer aus Cupertino – und zwar gleich mit insgesamt drei Oscars: Apple gewann mit der Tragikomödie "Coda" bei den 94. Academy Awards den Preis für den besten Film, den besten Nebendarsteller und für das beste adaptierte Drehbuch.

Mehr zu Apple und iOS:

Schon zwei Tage später konnte Apple-Chef Tim Cook den Triumph in Hollywood in handfesten Zahlen ablesen: Nach einem Bericht von "Variety" steigerte TV+ seit dem dreifachen Oscar-Gewinn seine Zuschauerzahl um 25 Prozent.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Oscar-Gewinn: Was die Auszeichnung aus Hollywood für Apple TV+ bedeutet". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.