Weekly: Wasserstoff für Europa, KI-Moderatoren, Hoaxilla

Um Wasserstoff für Europa und KI für politische Online-Diskussionen geht es in der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lesezeit: 1 Min.

In dieser Woche geht es in der neuen Folge von "Weekly" um die Frage, ob Europa genügend Wasserstoff für die Energie- und Chemiewende komplett autark herstellen kann und wie sich die Verteilung schlau regeln ließe. Wir ordnen eine aktuelle Studie dazu ein.

Außerdem in "Weekly":

Wenn auch ihr, liebe Zuhörerinnen und Zuhörer, mal Empfehlungen habt für Serien, Bücher, Games, Podcasts oder sonstige Medien, die neu oder irgendwie noch nicht zu dem Ruhm gekommen sind, den sie Eurer Meinung nach verdienen, dann schreibt uns doch eine Mail an info@technology-review.de oder lasst Euren Tipp da auf unseren Social-Media-Konten von MIT Technology Review: Wir sind auf Facebook, Instagram, X, LinkedIn, TikTok und ganz neu: auf Mastodon und Bluesky. Oder kontaktiert uns auf Mastodon persönlich: Wolfgang Stieler, Gregor Honsel, Jenny Lepies.

Mehr dazu in der ganzen Folge – als Audio-Stream (RSS-Feed):

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

MIT Technology Review Podcast

Hier finden Sie die Übersicht unserer drei Podcast-Formate: der wöchentliche News-Podcast "Weekly" sowie die monatlichen Podcasts "Unscripted" und "Deep Dive".

(anh)