Ab Version 12.0: FreeNAS geht in TrueNAS auf
FreeNAS heiĂźt ab Version 12.0 TrueNAS Core. Anbieter iXsystems verspricht sich vor allem eine schnellere Entwicklung des Systems.

Ab dem 11. März soll eine Preview-Version des neuen TrueNAS 12.0 erscheinen, im Bild das Dashboard der freien Core-Edition.
(Bild: iXsystems)
Mit der kommenden Version 12.0 existiert FreeNAS nicht mehr, stattdessen wendet sich Entwickler iXsystems TrueNAS zu. Hierbei handelt es sich um die bisherige Ausgabe des Open-Source-Betriebssystems für Unternehmen inklusive kommerziellem Support. Sie heißt künftig TrueNAS Enterprise, während mit TrueNAS Core eine freie Variante hinzukommt.
Der Anbieter verspricht sich von dem Schritt eine schnellere Entwicklung und eine bessere Qualitätssicherung des Systems. Grund hierfür sei, dass Programmierer nicht mehr parallel an vergleichbaren Aufgaben arbeiten müssten und es nur noch eine Dokumentation gibt. Auch soll neue Hardware früher unterstützt werden, mit Version 12.0 vor allem im Hinblick auf AMDs Ryzen- und Epyc-Prozessoren.
Die kommende Ausgabe von TrueNAS soll auĂźerdem OpenZFS 2.0 umfassen, wie aus der AnkĂĽndigung auf ixsystems.com hervorgeht. Unter anderem soll es die Funktionen der ZFS-Version fĂĽr BSD und Linux zusammenfĂĽhren. Schon mit der jĂĽngst erschienen Version 11.3 verfĂĽgten FreeNAS und TrueNAS ĂĽber eine zu 95 Prozent identische Codebasis. Version 12.0 soll im zweiten Halbjahr 2020 das Licht der Welt erblicken. (fo)