Einführung der 2018er iPhones steht bevor: Größere Bildschirme, neue Farben?

Die drei für September erwarteten Modelle setzen auf randlose Displays, Face ID und gestenbasierte Steuerung – ganz ohne Home-Button.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 414 Kommentare lesen
iPhone X

Alle 2018er iPhones dürften sich an den vom iPhone X eingeführten Neuerungen orientieren.

(Bild: dpa, Lino Mirgeler)

Lesezeit: 3 Min.
Inhaltsverzeichnis

Neue iPhones stehen vor der Tür: Im September wird Apple drei neue Modelle einführen, die sich am Design des iPhone X orientieren, wie die Finanznachrichtenagentur Bloomberg unter Verweis auf informierte Personen berichtet. Alle 2018er iPhones setzen auf vollflächige, bis an die Ränder reichende Bildschirme, das Gesichtserkennungssystem Face ID sowie eine gestenbasierte Steuerung. Die prominente Home-Taste, über zehn Jahre ein Kernelement jedes iPhones, hat damit ausgedient

Zu den 2018er iPhones gehört die zweite Generation des iPhone X mit 5,8”-OLED-Display, die mit einem schnellerem Prozessor sowie einem verbesserten Dualkamerasystem ausgerüstet ist, schreibt die Finanznachrichtenagentur. Ergänzt wird das Flaggschiff-Modell durch eine neue größere Ausführung mit 6,5”-OLED-Display, die wie schon bisherige Plusmodelle mehr Platz für die Darstellung von Apps bietet.

So richtig bunt war es zuletzt beim iPhone 5c.

(Bild: dpa, Kay Nietfeld)

Ein neues 6,1”-iPhone soll das Portfolio nach unten abrunden: Das als Nachfolger des iPhone 8 gedachte Modell werde in verschiedenen Farben – angeblich bis hin zu Orange und Blau – angeboten und auf einen Gehäuserahmen aus Aluminium setzen statt aus Stahl wie beim iPhone X.

In dem 6,1"-Modell komme weiterhin ein LC-Bildschirm zum Einsatz anstelle der kostspieligeren OLED-Technik. Die Produktion der OLED-iPhones läuft dem Bericht zufolge seit Juli, die der LCD-Modelle habe erst im August begonnen.

Apple wolle die zwei größeren iPhones – zumindest in bestimmten Regionen – erstmals mit Dual-SIM-Unterstützung anbieten, heißt es weiter, um so die Nutzung zweier SIM-Karten ohne lästiges Tauschen zu ermöglichen. Welche Optionen Nutzer dabei Software-seitig haben, bleibt vorerst offen. Schon jetzt vertreibt Apple manche iPads mit einer fest integrierten Apple SIM, der Nutzer kann zudem eine weitere SIM selbst einsetzen, eine gleichzeitige Nutzung beider SIMs ist dort allerdings nicht vorgesehen.

Zu Preisen der 2018er iPhones sind noch keine konkreten Informationen durchgedrungen, Analysten spekulierten im Vorfeld, Apple wolle diese leicht senken. Das neue 6,5”-Spitzenmodell könnte in diesem Fall die 999-Dollar-Preismarke des iPhone X einnehmen, das Apple in Deutschland bislang ab 1150 Euro anbietet. Neben den neuen iPhones werden auch eine Apple Watch 4, AirPods 2, frische iPad-Pro-Modelle mit Face-ID-Unterstützung sowie neue MacBooks und Mac minis für die kommenden Wochen erwartet.

Apple stellt neue iPhones gewöhnlich Anfang September vor. In diesem Jahr wird vermutet, dass der Termin auf Mittwoch, den 12. September fallen könnte. Deutsche Mobilfunkanbeiter stellen sich darauf, dass die Vorbestellung der neuen iPhones ab dem 14. September möglich ist, der Verkaufsstart könnte dann am 21. September folgen.

[Update 31.8.2018 9:20 Uhr] iPhone Xs und Apple Watch 4: Apple lädt zu Keynote und leakt Details.

Lesen Sie auch:

(lbe)