Mac: Mojave-Update killt Scanner-Unterstützung

Verschiedene beliebte Modelle der ScanSnap-Reihe von Fujitsu erhalten keine Aktualisierungen für macOS 10.14. Die Anpassungen sind offenbar zu schwer.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 19 Kommentare lesen
Mac: Mojave-Update killt Scanner-Unterstützung

Der S1500M gehört zu den betroffenen Modellen.

(Bild: Hersteller)

Lesezeit: 2 Min.
Inhaltsverzeichnis

Mit Mojave führt Apple am heutigen Montag sein nächstes Mac-Betriebssystem ein. macOS 10.14 kommt mit einer ganzen Reihe an internen Neuerungen sowie neuen Funktionen wie einem Nachtmodus. Allerdings bringen die Veränderungen auch Kompatibilitätsprobleme mit sich – und manche Geräte werden gar nicht mehr zu gebrauchen sein. Dazu gehören auch mehrere Scanner der beliebten ScanSnap-Serie von Fujitsu.

Wie den Kollegen von iFun.de aufgefallen ist, werden mindestens fünf der Geräte mit macOS 10.14 Mojave nicht mehr zu gebrauchen sein. Fujitsu hat nicht vor, Treiber- beziehungsweise Softwareupdates zu liefern, die Kompatibilität zu macOS 10.14 herstellen würden. Betroffen sind S1500/S1500M, S500M, S510M sowie S300M. Begründet wird die (Nicht-)Maßnahme mit der Tatsache, dass der "Support für [die Geräte] bereits beendet" worden sei.

Wer einen neueren Fujitsu ScanSnap besitzt, sollte sich allerdings nicht zu früh freuen. Auch hier müssen zunächst Updates her. Angekündigt sind diese für iX100, iX500, S1100i, S1300i, SV600 sowie den ScanSnap in der Evernote-Edition. Dabei kommt es laut einem bislang nur auf Japanisch vorliegenden Supportdokument allerdings teilweise zu Einschränkungen. So fliegt beim SV600 der Support für die ScanSnap-Connect-Anwendung mit Mojave aus dem Angebot.

Es ist unklar, bis wann die Aktualisierungen vorliegen werden. Fujitsu hatte in der Vergangenheit – auch aufgrund von Änderungen in macOS selbst – verschiedene Probleme bis hin zu Datenverlust mit den Geräten unter macOS Sierra. Diese wurden erst nach und nach angegangen. Apple hatte mit macOS 10.12 massiv an seiner PDF-Integration geschraubt, was wiederum zu Schwierigkeiten bei verschiedenen Apps führte, die auf diese setzten.

Siehe dazu auch:

(bsc)