Apple-Boss: Haben "beste Produkt-Pipeline aller Zeiten"

Die Mitarbeiter des Konzerns "halten den Kopf unten und arbeiten", so Tim Cook. Das sei sehr wichtig "in diesen Zeiten".

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 15 Kommentare lesen
Tim Cook

Apple-CEO Tim Cook – hier selbst bei der Arbeit.

(Bild: dpa, Bernd Thissen)

Lesezeit: 2 Min.

Apple-Chef Tim Cook hat sich zu Apples aktuellen Produktvorhaben in der Corona-Krise geäußert. Anlässlich der Bekanntgabe der jüngsten Quartalszahlen des Konzerns, die relativ ordentlich ausgefallen waren, sagte der Unternehmensboss, neue Produkt seien Apples "Lebenssaft". Die Firma arbeite einfach weiter. "Und ich kann aus dem letzten Quartal berichten, dass wir trotz dieses Umfeldes unseren Kopf unten halten und arbeiten."

Der Konzern gehe in das Jahr 2020 "mit der besten Produkt-Pipeline aller Zeiten". Wie genau die aussieht, sagte Cook gemäß Apples traditioneller Geheimhaltungspolitik natürlich nicht. Das Geschäft laufe normal weiter. Als Beispiel nannte er Produkt- und Verkaufsstart von iPhone SE 2020, dem neuen iPad Pro mit Magic Keyboard und das neue MacBook Air mit verbesserter Tastatur.

Apple hatte im zweiten Finanzquartal 2020 von Januar bis März einen Umsatz von 58,3 Milliarden US-Dollar geschrieben, ein minimales Plus aber deutlich unter den ursprünglichen Erwartungen vor COVID-19. Der Betriebsgewinn ging auf 12,9 Milliarden Dollar herunter. Alle zentralen Sparten wie iPhone, Mac und iPad zeigten geringere Umsätze, dafür wuchsen Wearables und Dienste.

Cook zufolge haben sich die Mitarbeiter mittlerweile an die Arbeit zuhause gewöhnt. "In einigen Bereichen der Firma sind die Leute vielleicht sogar produktiver, in anderen vielleicht etwas weniger. Das ist gemischt und hängt von ihren Rollen ab." Die Apple-Angestellten wüssten, "dass unsere Kunden die Produkte wollen, die wir haben". Das sei "in diesen Zeiten sogar noch wichtiger".

Mehr Infos

Der Apple-Chef deutete an, dass das Unternehmen auch im Gesundheitsbereich aktiver werden will. Diesen Sektor hatte Cook stets als "riesige Chance" bezeichnet. "Ich würde nicht sagen, die Gesundheitstür hat sich weiter geöffnet. Ich würde sagen, die steht schon ziemlich weit offen." Man wolle "vielen Menschen helfen", so Cook.

(bsc)