Autonomes Auto: Amazons Zoox stellt bidirektionales Robotaxi vor

Vier Menschen sollen mit dem Zoox-Auto ohne Fahrer bis zu 120 km/h schnell automatisch transportiert werden können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 98 Kommentare lesen

(Bild: Zoox)

Lesezeit: 1 Min.

Amazons neues Tochterunternehmen Zoox hat ein autonomes Auto ohne Lenkrad und Pedale für den Stadtverkehr vorgestellt. Es kann bidirektional Fahren und hat eine Allradlenkung, sodass es ohne Rückwärtsgang durch enge Räume fahren und Richtungen wechseln könne, teilte Zoox mit.

Die vier Sitzplätze sind einander gegenüberliegend angeordnet, sodass es besondere Sicherheitsanforderungen gibt. Dafür hat Zoox ein neues Airbagsystem entwickelt, heißt es in einer Mitteilung . Das Auto ist 3,63 m lang und soll eine Spitzengeschwindigkeit von 120 km/h erreichen können. Der 133-kWh-Akku soll bis zu 16 Stunden mit einer Ladung vorhalten können.

Kameras, Radar und LIDAR sollen an allen vier Ecken für ein Sichtfeld von jeweils 270° sorgen. Dadurch sollen tote Winkel lebendig und Fußgänger oder Radfahrer durchgehen beobachtet werden können. Die Technik mitsamt Auto wird derzeit in Las Vegas, San Francisco und Foster City getestet.

Robotaxi der Amazon-Tochter Zoox (13 Bilder)

(Bild: Zoox)

Das 2014 gegründete, auf KI und autonomes Fahren spezialisierte kalifornische Unternehmen Zoox ist seit dem Sommer dieses Jahres eine eigenständige Amazon-Tochter. Der Online-Einzelhändler soll laut Medienberichten dafür 1,2 Milliarden US-Dollar bezahlt haben.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier eine externe Umfrage (Opinary GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Opinary GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Die Sitzordnung ist keine originäre Zoox-Innovation, beispielsweise hatte sie Volkswagen in seinem Cedric vorgeführt. Autos ohne Lenkrad und Pedale hat auch General Motors im Angebot.

(anw)