Avnet übernimmt Bell Microproducts für 594 Millionen Dollar

Für knapp 600 Millionen US-Dollar kauft der US-amerikanische Großhändler Avnet Inc. den Konkurrenten Bell Microproducts. Avnet-CEO Roy Vallee baut vor allem auf Bells Stärke in der Storage-Distribution sowie die Marktpräsenz in Lateinamerika.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Der US-amerikanische Großhändler Avnet Inc. gab heute bekannt, den Konkurrenten Bell Microproducts zu übernehmen. Der Kaufpreis wird bei einem Kurs von 7 US-Dollar je Bell-Micro-Aktie auf einen Gesamtwert von knapp 600 Millionen US-Dollar taxiert. Darin enthalten sind auch Verbindlichkeiten von Bell Micro, die zum Jahresende 2009 rund 340 Millionen US-Dollar betrugen.

Der Zusammenschluss der beiden Branchengrößen markiert einen weiteren Schritt in der Konsolidierung innerhalb der IT-Distribution. Avnet-CEO Roy Vallee will durch die Übernahme von Bell Micro vor allem das eigene Geschäft mit Storage-Systemen und Computer-Komponenten stärken und die Präsenz in Ländern Lateinamerikas weiter ausbauen. Bell Micro erzielte im vergangenen Geschäftsjahr allein mit Speichersystemen und Festplatten rund 43 Prozent des Gesamtumsatz von gut 3 Milliarden US-Dollar. Knapp ein Fünftel der Erlöse entfallen auf die Region Lateinamerika, wo Bell Micro erst kürzlich als neuer Distributionspartner von Dell auserkoren wurde.

Während Avnet nicht nur hierzulande mit rückläufigem Umsatz kämpft, kündigte der langjährige Chef der Sparte Avnet Technology Solutions und Eizo-Europachef, Gerhard Hundt, seinen Rückzug aus dem aktiven Geschäft an – Hundt will dem Unternehmen künftig nur noch als Berater zur Seite stehen. Mit der bevorstehenden Übernahme von Bell wartet auf Hundts Nachfolger nun auch die anspruchsvolle Aufgabe der Integration eines weiteren VADs unter dem Dach von Avnet. Erst vor gut zwei Jahren mussten die Enterprise Infrastructure Division (EID) von Magirus und die IT-Distribution von Acal eingeliedert werden.

Nachdem bereits die Führungsgremien von Avnet und Bell Micro dem Zusammenschluss zugestimmt haben, steht noch das Okay der Aktionäre sowie der Kartellbehörden in den USA aus. Die beiden Unternehmenslenker Roy Vallee und Don Bell geben sich aber zuversichtlich, die Transaktion binnen zwei bis vier Monaten abwickeln zu können. Für die Integration werden Kosten in Höhe von 20 bis 30 Millionen Dollar veranschlagt. Avnet hofft allerdings, in der Folge jährlich mindestens 50 bis 60 Millionen Dollar an Einsparungen erzielen zu können. (map)