zurück zum Artikel

Cray liefert XD1-Supercomputer aus

Christof Windeck

Ab sofort will Cray die vergleichsweise preiswerten XD1-Supercomputer mit AMD-Opteron-Prozessoren ausliefern.

Ab sofort will Cray die vergleichsweise preiswerten und mit AMD-Opteron-Prozessoren bestückten XD1-Supercomputer ausliefern. Die 12-Prozessor-Clusterknoten nutzen einen Teil der Technik, die Cray [1] für das Red-Storm [2]-System entwickelt hat.

Nach Angaben des renommierten Supercomputer-Herstellers sollen XD1 [3]-Systeme zwischen 50.000 und 2 Millionen US-Dollar kosten. Kleinste Einheit sind Rack-Einschübe mit drei Höheneinheiten, die zwölf 2,4-GHz-Opterons enthalten. Dazu kommen noch so genannte Applikationsbeschleuniger auf Basis von jeweils sechs Virtex-II-Pro-FPGA [4]s von Xilinx [5]. Der entscheidene Clou soll aber bei der RapidArray-Verbindungstechnik liegen, die eine Datentransferrate von bis zu 8 GByte/s zwischen jeweils zwei Opteron-Paaren bei extrem kurzen Latenzzeiten von minimal 1,8 Mikrosekunden erreicht. Als theoretische Spitzen-Rechenleistung nennt Cray 58 Gflop/s pro Knoten, ein mit zwölf Einschüben (144 Prozessoren) voll bestücktes Rack soll bis zu 691 Gflop/s liefern.

Zu den ersten Kunden gehört die Helmut-Schmidt-Universität [6] (der Bundeswehr) in Hamburg. Prof. Hendrik Rothe [7] vom Laboratorium für Mess- und Informationstechnik [8] hebt vor allem das günstige Preis/Leistungsverhältnis des XD1 hervor. Unter anderem setzt sein Labor schon einen HP Superdome [9]-Parallerechner mit 24 Itanium-2-Prozessoren [10] ein. (ciw [11])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-107069

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.cray.com/
[2] https://www.heise.de/news/Supercomputer-Red-Storm-verstaerkt-TeraGrid-Projekt-106163.html
[3] http://www.cray.com/products/xd1/index.html
[4] https://www.heise.de/news/Computerschach-Hardware-Monster-shreddert-Ranglistenfuehrer-Update-102004.html
[5] http://www.xilinx.com/xlnx/xil_prodcat_landingpage.jsp?title=Virtex-II+Pro+FPGAs
[6] http://www.hsu-hh.de/hsu/
[7] http://www.unibw-hamburg.de/MWEB/ifa/fmi/personal/hr/hr.html
[8] http://mb.unibw-hamburg.de/ifa/fmi/
[9] http://www.hp.com/products1/servers/integrity/superdome_high_end/index.html
[10] http://mb.unibw-hamburg.de/ifa/fmi/parallelrechner/polyp_hardware.php
[11] mailto:ciw@ct.de