Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Playwright, Go 2, GitHub Mobile, Ansible, Fresh, Delta Live Tables und Apache Camel.

Lesezeit:
3 Min.
Von
- Maika Möbus
- Matthias Parbel
- Frank-Michael Schlede
- Rainald Menge-Sonnentag
- Madeleine Domogalla
Hier die durchaus subjektive Auswahl an kleineren Nachrichten der vergangenen Tage:
- Microsofts Web-Testing-Framework Playwright kann in Version 1.37 beim Testen auf multiplen Shards nun alle Reports beispielsweise in einem einzigen HTML-Report zusammenfĂĽhren. Das geschieht mithilfe des neuen CLI-Werkzeugs
merge-reports
. - Die Cloud Native Computing Foundation (CNCF) hat das CNCF End User Technical Advisory Board (TAB) ins Leben gerufen. Es soll die Bedürfnisse und Perspektiven von Endnutzerinnen und Endnutzern in CNCF-Community-Entscheidungen repräsentieren und als Bindeglied zwischen ihnen und verschiedenen CNCF-Leitungsgremien wie dem Governing Board und dem Technical Oversight Committee (TOC) dienen.
- GitHub Mobile erlaubt nun das Einloggen mit mehreren GitHub-Accounts, etwa mit einem privaten und einem beruflichen Account. Dazu navigiert man zu Profile > Settings > Accounts oder drĂĽckt lange auf den Profil-Tab.
- Wie das Entwicklungsteam hinter der Programmiersprache Go bekannt gegeben hat, werde Go 2 nicht mit der Abwärtskompatibilität brechen –, denn "Boring is good. Boring is stable.", so der Blogeintrag.
- Das Ansible Community Team hat die Verfügbarkeit des Ansible Community Package 8.3.0 bekanntgegeben. Dieses Release beinhaltet Ansible-Core 2.15.3 sowie einen kuratierten Satz von Ansible-Sammlungen, die eine große Anzahl von Modulen und Plug-ins bereitstellen. Zudem installiert Ansible 8.3.0 einige unnötige Dateien wie Tests oder versteckte Dateien und Verzeichnisse von Ansible-Sammlungen nun nicht mehr.
- Deno hat das Webframework Fresh in der Version 1.4 veröffentlicht. Zu den Neuerungen und Verbesserungen zählen neben dem schnelleren Laden von Webseiten durch "ahead-of-time" Kompilieren unter anderem auch benutzerdefinierte HTML-, Head- und Body-Tags sowie asynchrone Layouts und asynchrone App-Wrapper.
- Das Entwicklerteam von Databricks hat die generelle Verfügbarkeit von Delta Live Tables (DLT) auf Google Cloud angekündigt. Die DLT-Pipelines sollen es Dateningenieuren ermöglichen, Streaming- und Batch-Datenpipelines in ihren bevorzugten Cloud-Umgebungen zu erstellen. Dazu stellen sie zwei Grundelemente für die Datenverarbeitung zur Verfügung: Streaming-Tabellen (STs) und "Materialized Views" (MVs).
- Eine neue Studie, die AMD in Auftrag gegeben hat und die im Mai 2023 unter 2500 leitenden Managern von IT-Firmen durchgeführt wurde, kommt zu dem Schluss, dass Dreiviertel dieser IT-Manager davon ausgehen, dass der Einsatz von KI-Techniken sowohl die Arbeitsmodelle als auch die Beschäftigten effizienter macht. Zudem gaben 50 Prozent der Befragten an, dass ihre Firmen für den Einsatz von KI bereit sind.
- Das Integrations-Framework Apache Camel hat die Version 4.0.0 erreicht. Es handelt sich dabei um ein LTS-Release, das von den Entwicklern ein Jahr lang unterstĂĽtzt wird. Die Software verlangt mindestens die Verwendung von Java 17 und bringt zudem die Migration von
javax
- zujakarta
-APIs (Jakarta EE 10).
(fms)