Diba hängt die Konkurrenz ab

Der Online-Broker, Tochterunternehmen der niederländischen ING, zählt 1,5 Millionen Kunden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 130 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Torge Löding

Die Allgemeine Deutsche Direktbank (Diba) trotzt der Flaute im deutschen Online-Bankgeschäft. Das Tochterunternehmen des niederländischen Finanzinstituts ING erlebt zurzeit nach eigenen Angaben ein rasantes Kundenwachstum. Gegenüber dem Handelsblatt sagte Diba-Chef Bernhard Hafner, sein Institut habe jetzt 1,5 Millionen Kunden. Die Bilanzsumme habe sich in den vergangenen Monaten auf 16 Milliarden Euro verdoppelt -- Ende 2001 waren es noch 7,7 Milliarden Euro.

Das unverminderte Kundenwachstum führte Hafner auf die Schwäche der Großbanken zurück: "Die Filialbanken können wegen ihrer Ertragsprobleme keine attraktiven Konditionen anbieten." Ganz so schlecht steht allerdings auch Konkurrent DAB-Bank nicht da -- von der Finannz-Nachrichtenagentur dpa-AFX befragte Analysten gehen davon aus, dass die Tochter der HypoVereinsbank ihren Verlust im zweiten Quartal immerhin reduziert hat. Am Mittwoch präsentiert das Unternehmen seine Bilanz. Insgesamt zählt der Spezialist für Börsengeschäfte via Internet etwa 463.800 Kunden. Aber der Online-Broker Consors beispielsweise kämpft vor der Fusion mit der BNP-Paribas-Tochter Cortal mit tiefroten Zahlen. (tol)