Donnerstag: Google Maps, Ethereum-Energie, E-Manta, iMac 2021 & Bitcoin-Absturz

KI verändert Google Maps + Ethereum will Energie sparen + Manta mit Elektroantrieb + 24-Zoll iMac mit Apples M1 + China verbietet Geschäfte mit Kryptogeld + SEO

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Ethereum-Münze liegt auf Chip-Kühler

(Bild: Tobias Arhelger / Shutterstock.com)

Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Frank Schräer

Während Google den Einsatz künstlicher Intelligenz bei seinen Diensten verstärkt und sich dies beim Kartendienst Google Maps in fünf Veränderungen niederschlägt, schmeißt die Ethereum Foundation ihre Roadmap um, damit energiefressendes Mining noch 2021 aufhören kann. Der Opel Manta GSe ElektroMOD soll zwar eine Verbindung zwischen Gegenwart und Vergangenheit schaffen, bleibt aber ein Einzelstück.

Nach MacBooks und Mac mini stellt Apple jetzt auch beim iMac von Intel- auf die eigenen ARM-Chips um. Der 24-Zoll-iMac mit Apples M1 ist schneller und bunter. Zu bunt wurde es dagegen China mit Bitcoin & Co. Chinas Banken dürfen nun keine Geschäfte mehr mit Kryptogeld machen. Das Wichtigste vom Tage in Kürze.

Zur Eröffnung der Entwicklerkonferenz Google I/O hat der Datenkonzern den verstärkten Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Suche, bei Google Photos, beim Einkaufsdienst und bei Google Maps angekündigt. Google Maps versucht zum Beispiel zu erkennen, was den jeweiligen Nutzer gerade besonders interessieren dürfte – abhängig von Tageszeit und Umgebung. Im Ergebnis können Nutzer nicht zweimal auf dieselbe Google Maps schauen. Neu orientieren muss man sich bei der Search Engine Optimization: Google macht ernst mit dem Page Experience Ranking.

Veränderungen gibt es auch bei der Kryptowährung Ethereum. Das ressourcenintensive Mining soll noch dieses Jahr ein Ende finden. Die Ethereum Foundation hat ihren Fahrplan geändert und das ETH-2.0-Update von 2022 auf dieses Jahr vorgezogen. Damit findet der Wechsel vom sogenannten Proof-of-Work-Modell (PoW) auf Proof of Stake (PoS) statt. So soll energiefressendes Mining bei der Kryptowährung Ethereum noch 2021 aufhören.

China verändert nicht nur, sondern verschärft sein Vorgehen gegen Kryptowährungen sogar zu einem Schlussstrich. Banken und Zahlungsdienstleistern wird jegliches Geschäft mit Bitcoin & Co. untersagt. Das haben der nationale Verband für Internetfinanzen, die Bankenvereinigung und der Verband für Bezahlungen und Clearing verfügt. Chinas Banken dürfen nun keine Geschäfte mehr mit Kryptogeld machen.

Kein Geschäft zu machen ist zudem mit dem Manta GSe ElektroMOD, denn dieser bleibt ein Einzelstück. Opel nutzt aber die Zugkraft des Namens, um für Elektromobilität zu werben. Als Speerspitze ist dieser Manta nicht gedacht. Vielmehr soll er eine Zusammenführung von alt und neu sein, und das ist im Detail ganz spannend gelöst, nachdem Opel mehr zum Manta mit Elektroantrieb verrät.

Opel Manta GSe ElektroMOD (13 Bilder)

Der Manta GSe ElektroMOD ist keine Neuinterpretation eines Klassikers, sondern ein Umbau des Originals.

Als wirkliche Speerspitze unter den Desktop-Computern lässt sich allerdings Apples neuer iMac bezeichnen, denn er ist mehr als nur bunt. Während MacBook Air, MacBook Pro und Mac mini weiter auf ihr altes, auch für Intel-Chips geeignetes Gehäuse setzen, hat Apple den Umstieg auf hauseigene ARM-Prozessoren beim 24" iMac für eine umfassende Neugestaltung genutzt. Der All-in-One-Mac sieht nun endgültig aus wie ein sehr dünnes Display. Mac & i fasst die wichtigsten Ergebnisse vom iMac 2021 im Test zusammen.

Auch noch wichtig:

(fds)