Erstmals mehr Elektroautos in Europa zugelassen als Diesel-Pkw

Hybride und Elektroautos zusammengenommen wurden im September zum ersten Mal in Europa mehr verkauft als Diesel-Fahrzeuge.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 215 Kommentare lesen

Entwicklung der vierteljährlichen Zulassungszahlen seit Januar 2011.

(Bild: Jato)

Lesezeit: 1 Min.

Im September dieses Jahres wurden in Europa zum ersten Mal mehr Autos mit elektrischem Antrieb neu zugelassen als Dieselfahrzeuge. Das geht aus Zahlen des auf die Automobilindustrie spezialisierten britischen Marktbeobachters Jato Dynamics hervor. Zu den Elektroautos zählt das Unternehmen rein elektrische Fahrzeuge, Plug-in-Hybride, Vollhybride und Mildhybride.

In den von Jato beobachteten 27 europäischen Ländern wuchs die Zahl der Pkw-Neuzulassungen im September unter allen Autos um 1,2 Prozent auf 1,3 Millionen; davon waren allein 41 Prozent SUV. Dabei sei die Nachfrage nach Verbrennerautos im Vergleich zum September 2019 im zweistelligen Prozent zurückgegangen, während die für E-Fahrzeuge um 139 Prozent auf 327.000 angestiegen sei und einen Anteil von etwas mehr als 25 Prozent ausmachte. Der Anteil der Diesel kam in der gleichen Zeit auf 24,8 Prozent, teilte Jato mit . 2010 machten Dieselfahrzeuge 50 Prozent der Zulassungen aus, während der Marktanteil für Elektrofahrzeuge unter einem Prozent lag.

Hybride und Mildhybride machten von den Elektroautos im September 53 Prozent Anteil aus. Davon kamen knapp ein Drittel von Toyota und Lexus. Unter den rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen führte der Volkswagen-Konzern im Gesamten im September den Markt vor Tesla an. Unter den Plugin-Hybriden hat Mercedes-Benz die Nase vor Volvo und BMW.

(anw)