Epic Games: Mehrere "Unreal Tournament"-Spiele werden abgeschaltet

Epic schaltet die Online-Dienste von drei "Unreal Tournament"-Spielen ab. "Unreal Tournament 3" wird dagegen gratis.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 28 Kommentare lesen

(Bild: Epic Games)

Lesezeit: 2 Min.

Epic Games schaltet die Online-Services mehrerer älterer Spiele ab. Davon sind unter anderem die Shooter-Klassiker "Unreal Tournament", "Unreal Tournament 2003" und "Unreal Tournament 2004" betroffen, teilte die Spielefirma in einem Blog-Eintrag mit. Epic will demnach alle Spiele abschalten, die noch nicht auf den Epic Online Services fußen. Dazu gehören neben den "UT"-Spielen auch Titel wie "Dance Central 1 - 3" und "Rock Band 1 - 3".

Auch die Online-Dienste von "Unreal Tournament 3" sollen dem Blog-Eintrag zufolge vorerst abgeschaltet werden. Allerdings gebe es Pläne, den Mehrspielerbetrieb von "Unreal Tournament 3" zu einem späteren Zeitpunkt auf die neue Infrastruktur umzuziehen. Damit könnte "Unreal Tournament 3" langfristig online spielbar bleiben.

Offenbar plant Epic Games dabei, "UT3" kostenlos anzubieten, eine entsprechende Steam-Seite ist dafür bereits freigeschaltet. In Deutschland kann sie allerdings nicht aufgerufen werden – die Originalfassung von "Unreal Tournament 3" wurde in Deutschland indiziert. Erhältlich ist hierzulande lediglich eine geschnittene Disc-Version des Shooter-Klassikers.

Theoretisch könnte Epic Games "Unreal Tournament 3" bei der USK zur Neubewertung einreichen, wie es etwa Bethesda mit "Wolfenstein 3D" getan hat. Die heutige USK-Spruchpraxis ist gegenüber Gewaltdarstellungen deutlich toleranter als 2007, als "Unreal Tournament 3" ursprünglich in den Handel kam. Epic Games hat bisher aber keine solchen Bestrebungen angekündigt.

Auch "Unreal Tournament", "Unreal Tournament 2003" und "Unreal Tournament 2004" sind in Deutschland indiziert und lediglich in gekürzten Fassungen verfügbar. Wer die Spiele besitzt, kann sie trotz Ende der Online-Services weiterspielen: Einzelspieler-Modi sind weiter verfügbar, über dedizierte Server sollten auch Mehrspielerpartien weiter zugänglich sein. Lediglich der Server-Browser wird außer Gefecht gesetzt.

(dahe)