Erste Sony-Organizer mit PalmOS

Sony zeigt die Ersten der neuen VAIO-Organizer, die mit dem Betriebssystem der Palm-PDAs arbeiten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 15 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • frf

Sony hatte sich für seine geplanten elektronischen Organizer schon vor Monaten für PalmOS und gegen Windows CE entschieden. Nun tauchen die ersten Bilder der neuen PalmOS-VAIO-Geräte auf, die vorerst nur in Japan zu kaufen sein sollen.

Sony hatte in den vergangenen 12 Monaten die Strategie des Gesamtkonzerns darauf ausgerichtet, seine Inhalte für den Endverbraucher überall zugänglich zu machen. Der Elektronikabteilung kommt dabei die Rolle zu, Sony-Endgeräte, die bevorzugt die Inhalte der eigenen Content-Sparte zugänglich machen, für alle Lebenslagen unter die Völker zu werfen. Mit CBS, Sony Music und diversen anderen Film-, TV- und Medienabteilungen hat sich Sony in der Vergangenheit bereits zu einem der größten Inhalte-Anbieter der Welt gemausert. Mit den VAIO-Computerprodukten sollen die Büros, mit der Playstation2 die Wohnzimmer erobert werden. Unterwegs – und hier schließt sich der Kreis – sollen nun Sony-PalmOS-Geräte die Sony-freie Zeit überbrücken helfen. Da Microsoft ähnliche Pläne verfolgt, konnte Sony auf keinen Fall Windows CE als Betriebssystem akzeptieren – im harten Konkurrenzkampf darf man sich schließlich nicht vom Hauptgegner abhängig machen. (frf) (jk)