Führungswechsel bei Speicherchip-Sparte von Infineon

Eine Konzern-Sprecherin betonte, der Wechsel stehe in keinem Zusammenhang mit den Spekulationen über die Zukunft der DRAM-Sparte.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 9 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Bei der Speicherchip-Sparte von Infineon gibt es überraschend einen Führungswechsel. Der bisherige Leiter Harald Eggers verlasse das Unternehmen auf eigenen Wunsch, teilte die Infineon Technologies AG am heutigen Mittwoch mit. Nachfolger werde Thomas Seifert, der bisher den Bereich "Drahtgebundene Telekommunikation" leitete. Der Konzern prüft derzeit, ob er an der Speicherchip-Sparte festhalten oder zum Beispiel Partner mit ins Boot holen will. Der Bereich erwirtschaftete zuletzt mehr als ein Drittel der Infineon-Umsätze.

Eine Konzern-Sprecherin betonte, der Weggang Eggers stehe in keinem Zusammenhang mit den Spekulationen über die Zukunft der DRAM-Sparte. Nach Angaben von Infineon will sich der 54-jährige Eggers auf sein Privatleben konzentrieren. Der kommissarische Infineon-Chef Max Dietrich Kley sagte, unter Eggers habe sich die Speicher-Sparte in dem zyklischen Markt gut entwickelt.

Die Speicher-Sparte war in den vergangenen Jahren für einen großen Teil der Milliarden-Verluste bei Infineon verantwortlich. Die gesamte Branche macht im Aufschwung traditionell hohe Gewinne, im Abschwung dagegen große Verluste. Daher wird spekuliert, dass sich Infineon unter dem designierten Vorstandsvorsitzenden Wolfgang Ziebart ganz von dem riskanten Geschäft trennen könnte. (dpa) / (jk)