Gaming-Boom: Nvidia verzeichnet Rekorderlöse und Gewinnsprung

Nvidia profitiert von GeForce-Grafikkarten und Server-Beschleunigern. Nur die speziellen Crypto-Mining-Prozessoren bleiben hinter den Erwartungen zurück.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 27 Kommentare lesen
Nvidia GeForce RTX 3000 Grafikkarten

Nvidia GeForce RTX 3000 Grafikkarten

(Bild: c't)

Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Frank Schräer

Die hohe Nachfrage nach Gaming-Komponenten wie Grafikkarten und Technik für Rechenzentren hat dem US-Chipkonzern Nvidia zu einem überraschend starken zweiten Quartal verholfen. In den drei Monaten bis Ende Juli erhöhte das Unternehmen den Umsatz im Jahresvergleich um 68 Prozent auf den Rekordwert von 6,5 Milliarden Dollar (2020: 5,7 Milliarden Dollar).

Der Gewinn stieg sogar um 276 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar, wie Nvidia am Mittwoch nach US-Börsenschluss mitteilte. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres hatte allerdings die Übernahme des israelischen Netzwerk-Spezialisten Mellanox den Gewinn geschmälert. Im Vergleich zum Vorquartal konnte Nvidia seinen Gewinn um 24 Prozent erhöhen.

Die Gaming-Sparte mit dem Grafikkarten-Geschäft steigerte die Erlöse im Jahresabstand um 85 Prozent auf 3,1 Milliarden Dollar. Gegenüber dem Vorquartal betrug die Steigerung 11 Prozent. Die Karten sind nicht nur bei Videospielen gefragt, sondern auch beim Mining von Kryptoanlagen wie Bitcoin oder Ethereum, wenn entsprechende Währungseinheiten errechnet werden.

Nvidia bietet zum Krypto-Boom auch spezielle "Crypto-Mining-Prozessoren" (CMPs) an und hier waren die Absatzzahlen niedriger als prognostiziert. Nvidia-Chef und -Gründer Jensen Huang hatte im Mai noch mit 400 Millionen Dollar CMP-Umsatz für das Frühsommerquartal gerechnet. Es sind allerdings lediglich 266 Millionen Dollar geworden, wie CNBC anmerkt.

Nvidias Rechenzentren-Geschäft wuchs um 35 Prozent auf 2,4 Milliarden Dollar. Wie in der Gaming-Sparte ist das ein Bestwert auch in diesem Kernbereich Nvidias. Im laufenden Quartal rechnet Nvidia mit Erlösen von ungefähr 6,8 Milliarden Dollar. Das wären über 40 Prozent mehr als im gleichen Quartal des Vorjahres, als der Umsatz bei 4,73 Milliarden Dollar lag. Die Aktie legte nachbörslich um knapp zwei Prozent zu. (mit Material der dpa) /

Nvidia-Quartalszahlen Q2/2022

(Bild: Nvidia)

(fds)