Infineon bereitet Reduzierung seines Qimonda-Anteils vor

Der Chiphersteller hat einige Kapitalmarktmaßnahmen beschlossen, darunter den Verkauf von Qimonda-Aktienzertifikaten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 5 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.

Der deutsche Chiphersteller Infineon bereitet die Reduzierung seines Anteils an der bisherigen Speicherchip-Tochter Qimonda vor. Dafür seien verschiedene Kapitalmarktmaßnahmen beschlossen worden, darunter der Verkauf von Qimonda-Aktienzertifikaten. Infineon hatte zuletzt angekündigt, die Qimonda-Beteiligung spätestens bis zur Hauptversammlung 2009 von zuletzt 85,9 Prozent auf deutlich unter 50 Prozent zu reduzieren. Die Erlöse aus dem Verkauf von Qimonda-Anteilen will das Unternehmen für Zukäufe oder Aktienrückkäufe nutzen.

Seit gut einem Jahr werden 14 Prozent der Qimonda-Anteile an der New Yorker Börse gehandelt, der Rest verblieb bei Infineon. Nun hat der Chiphersteller laut Mitteilung ein "allgemeines Registrierungsdokument für ein öffentliches Angebot von 25 Millionen American Depositary Shares (ADS) bei der US-Börsenaufsicht eingereicht. ADS sind in den USA gehandelte Aktienzertifikate über nicht-amerikanische Aktien, erläutert Infineon. Sie sollen nicht-amerikanischen Unternehmen den Zugang zu US-amerikanischen Kapitalmärkten erleichtern.

Dieses Angebot könne um eine Mehrzuteilungsoption von bis zu 3,75 Millionen ADS erweitert werden, heißt es weiter. Wenn der Verkauf wie geplant durchgeführt werde, reduziere sich der Infineon-Anteil an Qimonda auf 78,6 Prozent. Wenn die Mehrzuteilungsoption vollständig ausgeübt werde, betrage der Infineon-Anteil an Qimonda 77,5 Prozent. Außerdem begibt die Infineon-Tochter Infineon Technologies Investment B.V. eine Umtauschanleihe, die auch eine zusätzliche Mehrzuteilungsoption enthält. Die Umtauschanleihe mit 3-jähriger Laufzeit soll den Investoren das Recht einräumen, von dieser Tochtergesellschaft statt einer Rückzahlung in bar Qimonda-ADS zu erhalten.

Wenn alle Anleihegläubiger von ihrem Wandlungsrecht Gebrauch machen, werde Infineon inklusive der Mehrzuteilungsoption 17 Millionen Qimonda-ADS für die Rückzahlung der Umtauschanleihe ausgeben. Das entspreche rund 5 Prozent des derzeitigen Qimonda-Aktienkapitals. Außerdem plant Infineon einer Tochtergesellschaft der US-Investmentbank JP Morgan Securities bis zu 10 Millionen Qimonda-ADS als "begleitende Maßnahme zur Platzierung der Umtauschanleihe" zu leihen. (anw)