zurĂŒck zum Artikel

Intel legt zu

Andreas Wilkens

Der Chiphersteller kann zwar seinen Nettogewinn steigern, bleibt aber unter den Erwartungen der Analysten.

Intel [1] hat im ersten Quartal seines GeschÀftsjahres 8,1 Milliarden US-Dollar Umsatz erzielt und liegt damit im Rahmen der eigenen, im MÀrz gekappten Prognose [2]. Das obere Ende der revidierten Vorhersage ist allerdings immer noch 100 Millionen US-Dollar höher. Analysten waren von etwa 8,17 Milliarden US-Dollar Umsatz ausgegangen. Im Vergleichsquartal des Vorjahres hatte Intel 6,8 Milliarden US-Dollar Umsatz erzielt.

Der Nettogewinn bewegt sich mit 1,7 Milliarden US-Dollar auf dem Niveau des dritten Quartals 2003 und ist knapp 0,8 Milliarden US-Dollar höher als der Gewinn im ersten Quartal 2003. Der Gewinn pro Aktie betrug 26 US-Cent gegenĂŒber 14 Cent im Vergleichsquartal des Vorjahres. Auch hier enttĂ€uschte Intel die Analysten, denn sie waren von 27 Cent ausgegangen. Der Chiphersteller merkt an, die Einigung im Patentstreit mit Intergraph [3] habe das Ergebnis je Aktie mit 1,7 Cent belastet. Die Bruttogewinnmarge betrug 60,2 Prozent.

Intel-CEO Craig Barrett zeigte sich mit dem Ergebnis zufrieden. Er fĂŒhrt es auf eine weltweite Steigerung bei IT-Investitionen zurĂŒck. Intel habe seine Fertigung im 90-Nanometer-Prozess vorangetrieben und einige neue Desktop-Prozessoren auf den Markt gebracht. Im laufenden zweiten Quartal soll der Verkauf gesteigert werden, und zwar auch mit Produkten fĂŒr Server und den mobilen Einsatzbereich. Durch diese und weitere fĂŒr dieses Jahr geplante Produkte sieht sich Barret fĂŒr ein kontinuierliches Wachstum gewappnet.

Die Sparte Intel Architecture erzielte 7 Milliarden US-Dollar Umsatz gegenĂŒber 5,7 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2003. Der operative Gewinn in der HauptgeschĂ€ftssparte erreichte 3 Milliarden US-Dollar. Die Sparte Intel Communications legte von 0,9 Milliarden auf 1,1 Milliarden US-Dollar zu, doch fiel in dieser Sparte erneut ein operativer Verlust von 219 Millionen US-Dollar an.

FĂŒr die laufenden drei Monate erwartet Intel einen Umsatz zwischen 7,6 Milliarden und 8,2 Milliarden US-Dollar. Im zweiten Quartal 2003 betrug der Umsatz noch 6,7 Milliarden US-Dollar. Die Prognose fĂŒr Forschungs- und Entwicklungskosten fĂŒr das gesamte GeschĂ€ftsjahr bleibt bei 4,8 Milliarden US-Dollar. An der New Yorker Börse stieg der Kurs der Intel-Aktie im gestrigen Handelsverlauf um 7 Cent auf 27,67 US-Dollar an. Nachbörslich ließ das Papier auf etwa 27,30 US-Dollar nach.

Umsatz- und Gewinnentwicklung bei Intel in US-Dollar

Quartal Umsatz Netto-
gewinn
1/00 [4] 8,0 Mrd. 2,7 Mrd.
2/00 [5] 8,3 Mrd. 3,5 Mrd.
3/00 [6] 8,7 Mrd. 2,73 Mrd.
4/00 [7] 8,7 Mrd. 2,6 Mrd.
1/01 [8] 6,7 Mrd. 1,1 Mrd.
2/01 [9] 6,3 Mrd. 0,85 Mrd.
3/01 [10] 6,5 Mrd. 0,11 Mrd.
4/01 [11] 7,0 Mrd. 0,50 Mrd.
1/02 [12] 6,8 Mrd. 0,94 Mrd.
2/02 [13] 6,3 Mrd. 0,45 Mrd.
3/02 [14] 6,5 Mrd. 0,69 Mrd.
4/02 [15] 7,2 Mrd. 1,05 Mrd.
1/03 [16] 6,8 Mrd. 0,92 Mrd.
2/03 [17] 6,7 Mrd. 0,896 Mrd.
3/03 [18] 7,8 Mrd. 1,7 Mrd.
4/03 [19] 8,7 Mrd. 2,173 Mrd.
1/04 8,1 Mrd. 1,7 Mrd.

URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-96919

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.intel.com
[2] https://www.heise.de/news/Intel-reduziert-oberes-Ende-seiner-Umsatzprognose-94651.html
[3] https://www.heise.de/news/Intergraph-legt-Patentstreit-mit-Intel-bei-96287.html
[4] https://www.heise.de/news/Intel-weiterhin-aeusserst-profitabel-17428.html
[5] https://www.heise.de/news/Intel-verdoppelt-Quartalsgewinn-31737.html
[6] https://www.heise.de/news/Intel-macht-satten-Quartalsgewinn-31012.html
[7] https://www.heise.de/news/Intel-muss-Federn-lassen-31064.html
[8] https://www.heise.de/news/Intels-Quartalsgewinn-stark-zurueckgegangen-36256.html
[9] https://www.heise.de/news/Intel-angesichts-fallender-Preise-unter-Druck-39695.html
[10] https://www.heise.de/news/Intel-erfuellt-gebremste-Erwartungen-54441.html
[11] https://www.heise.de/news/Intel-verbreitet-Optimismus-trotz-Ertragsrueckgangs-45654.html
[12] https://www.heise.de/news/Intel-steigert-Nettogewinn-und-bleibt-vorsichtig-60977.html
[13] https://www.heise.de/news/Intel-mit-Stellenabbau-nach-magerem-Ergebnis-63473.html
[14] https://www.heise.de/news/Intel-mit-deutlicher-Gewinnsteigerung-67965.html
[15] https://www.heise.de/news/Intel-verdoppelt-Nettogewinn-73003.html
[16] https://www.heise.de/news/Intel-ist-vorsichtig-optimistisch-77833.html
[17] https://www.heise.de/news/Intel-verdoppelt-Nettogewinn-82193.html
[18] https://www.heise.de/news/Intels-Gewinn-ueber-den-Erwartungen-86805.html
[19] https://www.heise.de/news/Intel-verdoppelt-Nettogewinn-91667.html