heise-Angebot

Jetzt verfügbar: Das neue c’t Sonderheft Besser Wissen

Behalten Sie den Überblick: Das neue c’t-Sonderheft Besser Wissen zeigt, wie Sie Wissen effizient sammeln, strukturieren und anschaulich präsentieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 3 Min.

Täglich prasseln unzählige Informationen auf uns ein: Artikel, Newsletter, Podcasts, wissenschaftliche Studien. Doch oft geht wertvolles Wissen in der Flut unter, weil es keine feste Struktur bekommt. Wie lassen sich relevante Inhalte effizient sammeln, durchdacht organisieren und ansprechend präsentieren?

Antworten darauf liefert das neue c’t-Sonderheft Besser Wissen. Es zeigt Strategien und Werkzeuge, um Informationen gezielt zu erfassen, sinnvoll zu strukturieren und ansprechend aufzubereiten – von Notizprogrammen bis zur Datenvisualisierung.

Der erste Schritt zu mehr Ordnung ist das strukturierte Sammeln von Wissen. Ob Wikipedia, RSS-Reader oder spezialisierte Literaturverwaltungsprogramme – das Sonderheft zeigt, wie Sie diese Tools effizient einsetzen und Informationen gezielt erfassen. RSS-Reader erlauben Ihnen etwa, das Internet gezielt durchzupflügen. Literaturmanager ersparen Ihnen nicht nur eine lange Suche nach verlorenen Primärquellen, sondern helfen Ihnen auch dabei, Zitationsfehler zu vermeiden.

Bilderstrecke ct SH Besser Wissen (8 Bilder)

Eine strukturierte Ablage ist essenziell, damit Wissen nicht in digitalen Stapeln verschwindet. Notizprogramme wie Obsidian, Notion und OneNote bieten mehr als einfache Textfelder – sie funktionieren als Wissensnetzwerke, in denen Sie Informationen verknüpfen, sortieren und wiederfinden.

Wir geben einen Überblick über die gängigsten Tools und eine detaillierte Einführung in die Programme Obsidian und Notion, sodass Sie das Optimum aus diesen mächtigen Werkzeugen herausholen. Damit Ihr gesammelter Wissensschatz nicht verloren geht, führen Sie Leitfäden durch Backup-Optionen und Datenexporte.

Doch Wissen ist erst dann wirklich nützlich, wenn es klar und verständlich aufbereitet wird. Mindmaps, Diagramme, E-Books und KI helfen dabei, Inhalte anschaulich zu vermitteln. Das Sonderheft zeigt, wie sich gesammelte Erkenntnisse in verschiedenen Formaten ansprechend präsentieren lassen.

Ob für Studium, Beruf oder persönliche Projekte – Besser Wissen richtet sich an alle, die aus der täglichen Informationsflut wertvolle Erkenntnisse gewinnen und dauerhaft verfügbar machen wollen.

Das "c't Besser Wissen"-Sonderheft gibt es sowohl auf Papier als auch in digitaler Form. Wer die Print-Ausgabe für 14,90 Euro bis einschließlich 04.04.2025 im Heise Shop bestellt, zahlt keine Versandkosten. Hier erhalten sie die digitale Ausgabe ab sofort für 12,99 Euro im heise Shop als PDF.

Ebenfalls im heise Shop finden Sie das gedruckte Heft und die digitale Ausgabe als Bundle Sie erhalten das Heft und das PDF für 19,90 € statt für 27,89 Euro.

Und auch diesmal haben wir wieder ein für Sie ein Super-Bundle im Angebot: Sie erhalten das Heft, das PDF und diesmal das Buch „Wissensmanagement“ vom Hanser-Verlag für für insgesamt 59,89 Euro statt 72,88 Euro.

(spa)