Kreise: Apple Watch wohl bereits früh

Dass Apples erste Computeruhr übernächsten Monat erscheinen wird, hat Firmenchef Tim Cook bereits verraten. Nun gibt es erste Angaben über den genauen Termin.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Apple Watch

Drei Varianten der Apple Watch – rechts ein Modell mit 18-Karat-Gold.

(Bild: dpa, Apple Inc)

Lesezeit: 2 Min.

Nach Apples gestriger Einladung zu einem "Frühjahrs-Event" am 9. März, das auch als Livestream übertragen wird, gibt es nun nähere Details zur Frage, wann die neue Smartwatch Apple Watch tatsächlich auf den Markt kommen wird. Bekannt ist bereits, dass die Computeruhr aus Cupertino erst im April in den Handel gelangt, doch wann genau in dem Frühlingsmonat war noch nicht durchgesickert.

Wir MacRumors nun unter Berufung auf informierte Kreise meldet, wird es vermutlich eher Anfang des Monats als Ende des Monats. Eine verlässliche Quelle gab der Website gegenüber an, die Uhren würden "in den ersten paar Tagen" des Aprils an zentrale Vertriebspunkte in den USA geliefert, um dann wahrscheinlich in der ersten vollen Woche des Monats, also vom 6. bis 10. April, in den Handel zu gelangen.

Damit käme die Apple Watch einen knappen Monat nach besagtem Frühjahrs-Event heraus. Von diesem wird erwartet, dass Apple weitere Angaben zu der Computeruhr herausrückt – darunter Preise auch der teureren Modelle, Akkulaufzeit, Wasserfestigkeit sowie erste Apps. Besonders gespannt sind Beobachter dabei auf die sogenannte Apple Watch Edition, die in einem Gehäuse aus Gold mit 18 Karat vertrieben wird. Hierzu gab es in den letzten Tagen heftige Spekulationen – so glauben einige Marktkenner, dass Apple bis zu 20.000 US-Dollar für eine der Uhren sehen will.

Ob die Apple Watch auch in Europa Anfang April erscheint, ist noch unklar – MacRumors macht hierzu keine Angaben. Auf Apples deutscher Website wird die Apple Watch nur als "erhältlich 2015" bezeichnet, in den USA steht dort "Anfang 2015". (bsc)