DB Navigator: Hakeleien in der neuen App der Deutschen Bahn

Wer auf seinem Smartphone den neuesten DB Navigator installiert hat, kann sich möglicherweise nicht einfach einloggen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 202 Kommentare lesen

Hat der Login im neuen DB Navigator geklappt?

(Bild: Deutsche Bahn)

Lesezeit: 2 Min.

Immer mehr Nutzer der App DB Navigator bekommen in diesen Tagen nach und nach als Update die vormals "Next DB Navigator" genannte neue Version als Standard-App aufgespielt. Neue Nutzer der neuen App müssen sich mit ihrem Bahn-Account einloggen, und dabei kann es Probleme geben. Nach dem ersten Versuch erscheint oft die Meldung, es sei ein technischer Fehler eingetreten, der Nutzer solle es später noch einmal versuchen.

Das Problem kann nach dem Update von der Version 23.x.x auf 24.2.1 offenbar zumindest auf iOS auftreten, aber auch mit der Android-Variante LineageOS. heise online konnte das Phänomen nachvollziehen, im zweiten Anlauf funktionierte der Login.

Die Deutsche Bahn erklärte heise online, das Problem sei ihr bekannt, es trete in "wenigen Einzelfällen" auf. Im Allgemeinen funktionierten die Logins komplikationslos. "Unsere Entwickler:innen arbeiten für diesen speziellen Fall an einer Lösung und wir gehen davon aus, dass der Fehler in Kürze nicht mehr auftritt", teilte die Deutsche Bahn mit. Unklar ist, was jene tun können oder sollen, bei denen der Login nicht im zweiten Anlauf funktioniert. Möglicherweise kann es helfen, die App zu löschen und neu zu installieren.

So wie den Login übernimmt die neue App auch nicht automatisch hinterlegte Bahncards. Das heißt selbst nach gelungenem Login werden in der Reiseauskunft die Fahrpreise ohne Ermäßigung angezeigt. Um das zu ändern, müssen Nutzer des DB Navigators auf den Menüpunkt "Profil" unten rechts in der App tippen und dann zur Zeile "BahnCard" gehen, auf "Mehr" klicken und auf der dann erscheinenden Website die BahnCard per Fingertipp hinterlegen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier eine externe Umfrage (Opinary GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Opinary GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Seit September 2022 gab es den "DB Navigator" und den "Next DB Navigator" parallel, mit letzterem betrieb die Deutsche Bahn gewissermaßen einen öffentlichen Beta-Test. Sein Design und die Struktur entsprechen der neuen Anmutung der Fahrplanauskunft auf bahn.de, die die Deutsche Bahn ebenfalls erneuert hat. Mit der aktuellen Version des DB Navigators verschwindet der Next DB Navigator aus den App Stores.

(anw)