Neobank Revolut bietet Gemeinschaftskonten an

Revolut bietet ab sofort gemeinsame Konten für jeweils zwei Kunden an. Eine Heiratsurkunde ist nicht erforderlich.​

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 10 Kommentare lesen

(Bild: Revolut)

Lesezeit: 2 Min.

Die Neobank Revolut bietet für europäische Kunden ab sofort auch Gemeinschaftskonten an. Damit können "Paare, Freunde, Mitbewohner und Familienmitglieder" zu zweit ein gemeinsames Konto führen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Das Konto ist für jeweils zwei Personen, der Nachweis einer Ehe oder Partnerschaft sei nicht nötig.

Voraussetzung ist, dass beide Kontoinhaber bereits Revolut-Kunden sind und über ein eigenes Konto verfügen. Beide Inhaber erhalten eine physische und eine virtuelle Debitkarte für das Konto. Das Angebot steht ab sofort "Kunden im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum" zur Verfügung, heißt es weiter.

Revolut ist eine Neobank, die 2015 in Großbritannien als App für Geldtransfers und Währungsumtausch gegründet wurde. Heute hat das Unternehmen eigenen Angaben über 28 Millionen Kunden weltweit und verzeichnet rund 300 Millionen Transaktionen pro Monat. Revolut gilt als größter Herausforderer der deutschen Neobank N26.

Inzwischen hat das Start-up eine EU-Banklizenz aus Litauen und führt Konten mit einer litauischen IBAN. Mit der Gründung einer deutschen Filiale sollen in der zweiten Jahreshälfte auch Konten mit deutscher IBAN möglich sein. Auch für Minderjährige gibt es ein Konto-Angebot.

Neben verschiedenen Kartenprodukten bietet Revolut auch andere Finanzdienstleistungen wie die Verwaltung von Kryptowährungen an. Für das Basiskonto fallen keine monatlichen Gebühren an, eine physische Karte ist aber nicht inbegriffen.

Die gemeinsamen Konten können direkt in der App eröffnet und den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Mit dem mit App-Version 9 eingeführten Gruppenchat können Zahlungsdetails auch innerhalb der App besprochen werden. Diese Chat-Nachrichten seien Ende-zu-Ende verschlüsselt, betont der Anbieter. Kunden könnten die Chat-Funktion aber auch deaktivieren.

(vbr)