Neues Spiel für AMD

Mit Game! startet der Chiphersteller AMD ein Logo-Programm speziell für Computerspieler. Aufkleber sollen dem Endkunden darüber Auskunft geben, wie leistungsfähig ein PC im Bezug auf 3D-Spiele ist.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 96 Kommentare lesen
Lesezeit: 3 Min.

Die Firma AMD wagt mit dem Logo-Programm "AMD Game!" nach der Spider-Plattform einen neuen Anlauf, um Computerspieler für seine Produkte zu gewinnen. Als Zielgruppe peilt der Chiphersteller etwa 50 Millionen potenzielle Kunden an, die sich zwar regelmäßig mit aktuellen 3D-Spielen beschäftigen, aber nicht unbedingt die Leistungsdaten der einzelnen Komponenten kennen. AMD siedelt diese Spieler zwischen den bei den Grafikchip- und CPU-Herstellern hart umkämpften Hardcore-Gamern und der großen Masse der Gelegenheitsspieler an, die bereits zufrieden sind, wenn sie mit ihrem PC eine Partie Solitär oder Browser-Spiele spielen.

Ein Rechner erhält das AMD-Game!-Logo, wenn er die Mindestanforderungen erfüllt, zu denen als CPU der vor rund 18 Monaten vorgestellte Athlon X2 5600+, eine Grafikkarte mit Radeon HD 3650 und ein Mainboard mit AMD-770-Chipsatz zählen. Daran soll der Käufer erkennen, dass übliche PC-Spiele bei einer Auflösung von 1280 × 1024 Pixeln mit mindestens 30 Bildern pro Sekunde dargestellt werden können. Für ausreichende Leistung bei anspruchsvollerer Grafik mit 1600 × 1200 Pixeln Bildschirmauflösung soll hingegen das Logo AMD Game Ultra! bürgen. Ein PC muss dafür mindestens den Quad-Core-Prozessor Phenom X4 9500, ein Mainboard mit AMD-770-Chipsatz sowie eine Grafikkarte mit Radeon HD 3870 aufweisen. AMD verspricht außerdem, dass Systeme mit Game!-Logo ohne Probleme hochauflösende Videos wiedergeben können.

Zu den Partnern von AMDs neuer Gaming-Plattform zählen eine Vielzahl von Komplett-PC- und Komponenten-Herstellern wie Acer, Alienware, Logitech oder Microsoft. Ob Windows Vista Voraussetzung für ein Game!-Logo ist, sagt AMD nicht genau, verlangt aber DirectX-10.1-Unterstützung.

Bis hierzulande die ersten Spiele-Rechner mit Game!-Logo im Handel erhältlich sind, dürfte aber noch einige Zeit vergehen, da die Systeme erst im AMD-Labor zertifiziert werden müssen. Auf der bereits seit einem Jahr bestehenden Webseite game.amd.com bietet der Chiphersteller neben Treibern auch Software an. Zusätzlich zum Übertakter-Tool Overdrive will AMD ab Juni die Start-Applikation Game! Igniter anbieten, die für eine bessere Performance während des Spielens Hintergrundanwendungen von Windows deaktivieren soll.

Auf der AMD-Game!-Webseite sind auch einzelne geprüfte Systemkomponenten aufgelistet, etwa Mainboards, Grafikkarten, Speichermodule, Netzteile oder PC-Gehäuse, aber auch Gaming-Zubehör wie Mäuse, Tastaturen, Game-Pads und Gaming-Netzwerkkarten. Zudem sind Konfigurationsvorschläge zu finden.

Game! stellt neben dem Multimedia-Logo LIVE! und der Business Class für Firmenkunden die dritte PC-Plattform von AMD dar. Im Unterschied zu Nvidia und Intel ist AMD seit der Übernahme des Grafikchipherstellers ATI in der Lage, komplette Plattformen, bestehend aus CPU, GPU und Chipsatz, anzubieten. (chh)