zurück zum Artikel

Palm schreibt rote Zahlen

Andreas Wilkens

Im vergangenen Quartal musste der PDA-Hersteller einen Nettoverlust von 841.000 US-Dollar verkraften.

Der PDA-Anbieter Palm [1] hat im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 360,8 Millionen US-Dollar umgesetzt und damit etwa 15 Millionen mehr als im Vergleichsquartal [2] des Vorjahres. Dem Nettogewinn von 16,5 Millionen Dollar vor einem Jahr steht aber nun ein Verlust von 841.000 US-Dollar gegenüber – unter anderem verursacht durch Restrukturierungskosten von 6,6 Millionen US-Dollar.

Der Hersteller hat im vergangenen Quartal nach eigenen Angaben [3] 689.000 Smartphones ausgeliefert, das sind 21 Prozent mehr als im Vergleichsabschnitt des Vorjahres. Allein mit Smartphones erwirtschaftete Palm 302 Millionen US-Dollar Umsatz, das bedeutet ein Wachstum von 12 Prozent.

Für das laufende zweite Quartal erwartet das Unternehmen einen Gesamtumsatz in Höhe von 370 Millionen bis 380 Millionen US-Dollar. Derzeit liegen die Hoffnungen des Unternehmen vor allem auf den Modellen Centro [4] und Treo 500v [5], die im September eingeführt wurden. (anw [6])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-181214

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.palm.com
[2] https://www.heise.de/news/Umsatzsteigerung-und-Gewinnrueckgang-bei-Palm-164903.html
[3] http://investor.palm.com/pressdetail.cfm?ReleaseID=266761
[4] https://www.heise.de/news/Palm-Smartphone-wieder-mit-Touchscreen-und-PalmOs-180666.html
[5] https://www.heise.de/news/Palm-stellt-erstes-Treo-ohne-Touchscreen-vor-174342.html
[6] mailto:anw@heise.de