"Pathways" und besseres Forum: Apple will mehr für Entwickler tun

Pünktlich zur Entwicklerkonferenz erweitert Apple das Angebot an Inhalten und Support für seine Devs. Man will kommunikativer und einsteigerfreundlicher sein.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Apple Developer App

Apple-Developer-App-Logo.

(Bild: Apple)

Lesezeit: 2 Min.

Pünktlich zur Entwicklerkonferenz WWDC 2024, die vom 10. bis 14 Juni einmal mehr vor allem virtuell stattfinden wird, hat Apple verschiedene Neuerungen bei der Betreuung seiner Entwickler angekündigt. So soll ein überarbeitetes Apple-Developer-Forum künftig mehr Austausch auch mit den Mitarbeitern des Konzerns selbst ermöglichen. Weiterhin neu ist ein Angebot namens Pathways, mit dem der iPhone-Hersteller Neueinsteiger bei ihrem Start in die Programmierung auf den Apple-Plattformen unterstützen will.

Die Neuerungen sind bereits sichtbar. So wurde laut Apple die Entwicklerforen aktualisiert, um "zeitnahe Antworten auf technische Fragen" zu erhalten. Man verbinde nun Entwickler mit "mehr Experten und anderen Developern", so der Konzern. Es gibt zudem "Code-bezogenen Support von Appe-Ingenieur:innen". Auch das Layout wurde angefasst und ist nun besser nach Themen, Unternehmen und Tags sortiert.

Apple schließt sein Apple-Developer-Forum lobenswerterweise nach außen nicht ab. So lässt sich das Angebot auch ohne Mitgliedschaft als Apple-Entwickler einsehen und durchsuchen. Postings und Antworten sind allerdings selbstverständlich erst nach Anmeldung einsehbar. Über Jahre hatte der Konzern solche Informationen abgeschottet, mittlerweile sind sie – genauso wie Dokumentationen und Videos von der WWDC – für alle Nutzer frei zugänglich.

Wer sich für das Programmieren interessiert, aber Probleme damit hat, richtig anzufangen, soll künftig von einem neuen Programm bei Apple profitieren: Im Mai wurde Pathways eingeführt, eine Website, die zentrale Ressourcen sammelt. Sie kombiniert Einführungsartikel in Design, Swift, SwiftUI oder die Distribution von Apps über Apples App Stores mit einem Kursangebot und der Möglichkeit, an Treffen mit Apple-Experten teilzunehmen.

Es seien "einfache und übersichtliche Sammlungen von Videos, Dokumentationen und Ressourcen, die Entwickler:innen bei der Erstellung großartiger Apps und Spiele helfen", schreibt Apple dazu. In den ersten Wochen nach der Freigabe hätten bereits 40.000 Entwickler auf die Inhalte zugegriffen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(bsc)