Pithead: Ehemalige "Gothic"-Entwickler stellen neues Projekt vor
Björn und Jennifer Pankratz, ehemals Piranha Bytes, entwickeln als Pithead Studio einen Dungeon Crawler. Nun gibt es einen ersten Trailer zu "Cralon".

(Bild: Pithead Studios)
Ein Dungeon Crawler mit "Gothic"-DNA: Die ehemaligen Piranha-Bytes-Entwickler Jennifer und Björn Pankratz haben ihr erstes Projekt nach Schließung des Kult-Studios in Essen vorgestellt. Als Pithead Studios arbeiten sie nun an einem neuen Titel namens "Cralon", den sie als "3D Dungeon Crawler mit RPG und Adventure Elementen" beschreiben.
"Cralon" ist auch der Name der Hauptfigur, schreibt Pithead auf der Steam-Seite des Spiels. Er stürzt bei der Dämonenjagd in einen alten Minenschacht (der Ruhrpott grüßt) und findet sich in einem "Labyrinth aus Gängen und Geheimnissen". Ein veröffentlichter Gameplay-Trailer zeigt, dass "Cralon" aus der First-Person-Perspektive gespielt wird.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Vertonte Dialoge und Minengrusel
Zu den Gameplay-Elementen zählen neben Rätseln und Crafting auch Nah- sowie Fernkampf. Während des Spielverlaufs soll man aber auch auf wohlgesonnene Kreaturen treffen, Dialoge werden voll vertont. Pithead verspricht eine gruselige Grundstimmung sowie eine tiefgründige Hauptgeschichte mit Nebenaufgaben und Wendungen. Bei der Durchquerung der unterirdischen Schächte muss man außerdem auf Fallen achten. Wie genau sich die versprochenen RPG-Elemente bemerkbar machen, ist noch nicht bekannt.
Unklar ist auch, wann "Cralon" auf den Markt kommt und wie viel der Titel kosten soll. Eine Steam-Seite ist immerhin bereits freigeschaltet. Ob "Cralon" abseits des PC noch auf Konsolen kommt, hat Pithead noch nicht verraten. Jennifer und Björn Pankratz haben ihr früheres Studio Piranha Bytes bereits im November 2023 verlassen. Im vergangenen Juli gründeten die beiden schließlich ihr eigenes Studio namens Pithead in Bochum.
Lesen Sie auch
Piranha Bytes ist vor allem für seine "Gothic"-Spiele bekannt, an deren Entwicklung Björn Pankratz federführend beteiligt war. Jennifer Pankratz kam erst später zum Studio und entwickelte Spiele wie "Risen" und "Elex" mit.
(dahe)