Pokémon Go: Mit dem Fitness-Armband Strom sparen und ein Pokémon namens Rainer

Für 15 Euro bekommt man schon jetzt ein Armband, das durch Vibration dezent über Pokémon in der Nähe informiert. Außerdem erklären die Kollegen, wie man sich effizient hochspielt und warum "Rainer" ein guter Name für ein Pokémon ist.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 145 Kommentare lesen
Pokémon Go: Tipps der c't-Redaktion
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Ronald Eikenberg

In Verbindung mit der Android-App PokeDetector vibriert das Mi Band, wenn sich Pokémon in der Nähe befinden. Es ist ab 15 Euro erhältlich.

(Bild: Xiaomi)

Mit einer App und einem richtig eingestellten Fitness-Armband können Spieler von Pokémon Go die virtuellen Monster jagen, ohne dass die offene App den Akku förmlich leer saugt. Wie c't in einem Artikel erläutert, dürfen Pokémon-Jäger ihr Smartphone eigentlich nicht aus der Hand legen, wollen sie auch immer alle AR-Monster finden. Da die App permanent im Vordergrund laufen muss und man das Smartphone nicht sperren darf, ist der Akku ratsfatz leer. Für Android-Nutzer setzt jetzt eine Gratis-App Push-Benachrichtigungen ab, wenn es lohnt, das Handy aus der Tasche zu holen – selbst dann, wenn Pokémon Go nicht läuft. Mit einem Fitness-Armband (ab 15 Euro) wird man sogar per Vibration am Handgelenk informiert, erklärt c't im Artikel "Pokémon fangen ohne Akku-Frust" – ähnlich wie bei Nintendos 40 Euro teuren Bluetooth-Armband Pokémon Go Plus.

Gemeinschaftliches Pokémon-Fangen am Hannoveraner Maschteich

Außerdem weist c't darauf hin, dass viele Arenen inzwischen von starken Spielern besetzt wurden, was Anfänger und Gelegenheitsspieler schon mal frustriert. Dabei sei es gar kein Kunststück, das eigene Pokémon-Profil hochzuleveln – insbesondere dann nicht, wenn man einen Pokémon-Hotspot wie den Hannoveraner Maschteich in Reichweite hat. Dort versammeln sich nicht selten hunderte Spieler, um gemeinsam effizient auf Jagd zu gehen, erläutert c't in eine Reihe von Tipps für Profis. Dort steht auch, wie man schnell hohe Level erreicht und welche Folgen es hat, ein Pokémon "Rainer" zu taufen.

Lesen Sie die Hilfen für Pokémon Go bei c't:

(rei)