Produktion der deutschen Automobilindustrie schrumpfte 2020 um 25 Prozent

Besonders während des ersten Lockdowns ging im vorigen Jahr die Produktion von Kraftfahrtzeugen und -teilen stark zurück.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 23 Kommentare lesen

2020 wurden in Deutschland wesentlich weniger Kraftfahrzeuge produziert als 2019.

(Bild: Volkswagen)

Lesezeit: 2 Min.

2020 verzeichnete die Automobilindustrie in Deutschland einen Produktionsrückgang von 25 Prozent gegenüber 2019. Im Jahresverlauf gab es die größten Rückgänge laut Statistischem Bundesamt im April mit 84 und im Mai mit 53 Prozent. Im Dezember betrug der Rückstand gegenüber dem Vorjahreszeitraum 1 Prozent. Der Umsatz der in Deutschland in der Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen tätigen Industriebetriebe lag im Jahr 2020 preis- und kalenderbereinigt um 17,8 Prozent unter dem Vorjahresniveau.

Gemessen am Umsatz ist die Automobilindustrie Deutschlands wichtigster Industriezweig. Die rund 809.000 Erwerbstätigen in den 968 Betrieben mit mehr als 50 Beschäftigten dort erbrachten 2020 einen Umsatz von insgesamt 379,3 Milliarden Euro. Dies entsprach laut Statistischem Bundesamt einem Anteil von knapp 23 Prozent am Gesamtumsatz aller Industriebetriebe in Deutschland.

Insgesamt ging die Produktion in der deutschen Industrie im produzierenden Gewerbe ohne Energie und Bau 2020 um etwa 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurück. Im Jahresverlauf sank die Industrieproduktion während der ersten Phase der Coronavirus-bedingten Einschränkungen in den Monaten April und Mai 2020 um 30 beziehungsweise 23 Prozent. Im Dezember 2020 lag der Rückstand der Industrieproduktion gegenüber dem Vorjahresmonat noch bei 1,5 Prozent.

Im Maschinenbau lag der preis- und kalenderbereinigte Produktionswert im Jahr 2020 um 14 niedriger als im Vorjahr. Im April 2020 meldeten die Maschinenbaubetriebe einen Produktionsrückgang von 29 gegenüber dem Vorjahresmonat. Im Dezember 2020 betrug der Rückstand gegenüber dem Vorjahresmonat noch 10 Prozent. Gemessen am Umsatz der in Deutschland ansässigen Industriebetriebe ist der Maschinenbau der zweitwichtigste Industriezweig: Die rund 968.857 Erwerbstätigen in den 3798 Betrieben des Maschinenbaus mit mehr als 50 Beschäftigten erbrachten 2020 einen Umsatz von insgesamt 217,4 Milliarden Euro, 13 Prozent am Gesamtumsatz aller Industriebetriebe in Deutschland.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier eine externe Umfrage (Opinary GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Opinary GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(anw)