heise-Angebot

SDVCon 2023: Konferenz zu Software-defined Vehicles in Heilbronn

Zielgruppen der SDV-Konferenz am 22. November sind IT-Führungskräfte, Softwarearchitekten und Produktmanager bei OEMs und Automobilzulieferern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 31 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Sogenannte Software-defined Vehicles werden als bahnbrechende Entwicklung in der Automobilbranche wahrgenommen, bei der Software eine entscheidende Rolle bei der Steuerung, dem Betrieb und der Funktionalität von Fahrzeugen spielt. Von autonomen Fahrfunktionen über intelligente Fahrzeugvernetzung bis hin zu innovativen Infotainment-Systemen bieten diese Technologien Möglichkeiten, die Mobilität von morgen zu gestalten.

Am 22. November findet am Heilbronner Bildungscampus die erste Ausgabe der SDVCon statt. Initiatoren der Software-defined Vehicle Conference sind Bosch, das Ferdinand-Steinbeis-Institut und SIGS DATACOM, der zu Heise Medien gehörende Ausrichter von IT-Fachkonferenzen. Gegenwärtig kann man vom Frühbucherrabatt profitieren. Das Ticket kostet bis einschließlich 27. Oktober 199 Euro, danach 299 Euro (alle Preise zzgl. MwSt.).

Der Standort der Konferenz ist ganz bewusst gewählt, denn der Wirtschaftsraum Heilbronn ist wesentlich durch die Automotive-Branche geprägt. Mehr als ein Viertel der Arbeitskräfte vor Ort arbeitet für OEMs, Ausrüster, Dienstleister und Zulieferer. Dass die Branche zunehmend von Veränderungen geprägt ist, die auf die Entwicklung von Software-defined Vehicles zurückgehen, sorgt zudem für einen großen Bedarf, sich zum Thema fortzubilden und mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Die SDVCon will hierfür den geeigneten Rahmen bieten. Das Programm unterteilt sich in einen Business-Track und einen Technology-Track. Die rund 20 Vorträge behandeln Themen wie

  • SDV-Anwendungsszenarien
  • SDV-Runtimes, Containerisierung und Open-Source-Strategien
  • Potenziale für Start-up-Unternehmen
  • Hardware-Abstraktion, E/E-Integration, offene Standards und Safety
  • SDV und künstliche Intelligenz
  • Mit zehnfacher Geschwindigkeit liefern: die Fahrzeug-Softwarefabrik

Als Keynote-Sprecher konnte Oliver Seifert, Vice President R&D Infotainment & Connect, bei Porsche gewonnen werden.

Die SDVCon richtet sich an IT-Führungskräfte, Softwarearchitekten und Produktmanager bei OEMs und Automobilzulieferern. Weitere Informationen finden sich auf der Konferenz-Website.

An der Materie interessierte Personen sei schließlich der aktuelle Report The Software-Defined Vehicle - A Digital-First Approach to Creating Next-Generation Experiences empfohlen, der sich mit den Themen der SDVCon beschäftigt. (cbo)