SanDisk will SSD-Hersteller Smart Storage Systems übernehmen

Für 307 Millionen Dollar will SanDisk Smart Storage Systems übernehmen, einen Anbieter sogenannter Enterprise-SSDs. Die Verwaltungsräte haben sich schon geeinigt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

SanDisk hat ein Übernahmeangebot für Smart Storage Systems abgegeben. Für 307 Millionen Dollar (237 Millionen Euro) will SanDisk den Anbieter von sogenannten Enterprise-SSDs kaufen. Smart Storage Systems ging 2011 aus der amerikanischen Firma Smart Modular Technologies hervor. Eigentümer ist das Private-Equity-Unternehmen Silverlake. Nachdem sich die Verwaltungsräte beider Unternehmen bereits geeinigt haben, stehen lediglich die behördlichen und kartellrechtlichen Genehmigungen für die Übernahme aus – SanDisk will die Transaktion bis Ende August 2013 abgeschlossen haben. Rund 250 Mitarbeiter von Smart Storage Systems sollen dann zu SanDisk wechseln.

Smart Storage Systems ist auf die Produktion von Solid-State Disks für die SATA- oder SAS-Anbindung spezialisiert. Seit der Übernahme von Adtron im Jahre 2009 fertigt der Hersteller primär auf Basis von MLC-Flash SSDs, die sich insbesondere auch für den industriellen und militärischen Einsatz eignen. Während Smart Storage Systems die Flash-Bausteine schon in der Vergangenheit zu einem Großteil aus der gemeinsamen Fertigung von SanDisk und Toshiba bezogen hat, vertreibt das Unternehmen die SSDs vor allem über OEM-Partner. Für SanDisk eröffnen sich mit der Integration von Smart Storage Systems neue Kundensegmente und Absatzkanäle, um die eigene Position im sich zusehends konsolidierenden SSD-Markt zu stärken. Denn erst kürzlich hatte beispielsweise Festplattenhersteller Western Digital SSD-Pionier sTec geschluckt. (map)