Sieben Stunden live: Die WDR-Computernacht

20 Jahre "WDR Computerclub" und fünf Jahre Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) – zwei Jubiläen bilden den Anlass für die nunmehr dritte WDR-Computernacht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 115 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Sven Hansen

Technikbegeisterten Zeitgenossen steht eine lange Nacht bevor: Ab 23 Uhr am heutigen Samstag überträgt der Westdeutsche Rundfunk ("drittes" Fernsehprogramm – WDR Fernsehen) sieben Stunden lang die dritte WDR-Computernacht live aus dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn. Die Veranstalter erwarten neben dem nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Wolfgang Clement und Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn zahlreiche weitere Prominente aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur. Insgesamt rechnet man vor Ort mit 4000 Gästen und Teilnehmern. Die Karten für den Mammut-Event waren schon kurz nach Beginn des Verkaufs vergriffen, laut Homepage der Computernacht soll es jedoch noch wenige Karten an der Abendkasse geben.

Unter dem Motto "Communication everywhere" sollen neue Trends der IT-Branche vorgestellt werden. Wer will, kann schon heute Nachmittag einen Vorgeschmack auf die lange Nacht bekommen: Zwischen 14.45 und 15.15 überträgt der WDR eine Sondersendung des "Computerclubs" live aus dem HNF. (sha)