Sportversion der Apple Watch im Anflug?

watchOS 9 legt deutlich bei den Fitness-Features nach. Könnte dies ein Vorgriff eines neuen Uhrenmodells sein?

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Apple Watch Series 6 und SE

Schon jetzt ist die Apple Watch ein beliebtes Fitnessgerät.

Lesezeit: 2 Min.

Ist watchOS 9, Apples nächstes Betriebssystem für die Apple Watch, ein erstes Zeichen für eine neuartige Variante der Computeruhr? Entsprechende Gerüchte verdichten sich mehr und mehr.

Mit der neuen Software hat Apple zahlreiche Verbesserungen im Fitness-Bereich vorgenommen – insbesondere für Läufer, aber unter anderem auch für Triathleten. So errechnet die Uhr für das Training künftig deutlich mehr Werte, darunter auch einige, für die andere Fitnesstracker eigene Sensoren benötigen. Den größten Teil der watchOS-9-Präsentation auf der Entwicklerkonferenz WWDC 2022 Anfang Juni widmete der Konzern dem Bereich Sport. Zudem kann die Uhr erstmals auch als vollständiger Schlaftracker verwendet werden, ohne dass Extrasoftware benötigt würde.

Der Fitness-Schwerpunkt sorgt dafür, dass ältere Gerüchte wieder hochgespült werden: Dass Apple plant, eine "Rugged"-Version der Computeruhr auf den Markt zu bringen. Diese spezielle Variante der "Apple Watch Series 8", die im Herbst erwartet wird, könnte sich etwa auch für Extremsportarten eignen – mit einem gehärteten Gehäuse und einem speziell für diese Anwendungen gefertigten Armband. Der bekannte Apple-Journalist Mark Gurman von der Finanznachrichtenagentur Bloomberg meinte bereits im Jahr 2021, Apple plane eine "Explorer"- oder "Abenteurer"-Ausgabe seiner Computeruhr.

Spezielle Sportvarianten der Apple Watch gibt es zwar bereits – sie laufen unter dem Nike-Logo. Sie haben allerdings hardwaretechnisch nur geringe Unterschiede gegenüber den regulären Modellen. So liefert Apple exklusive Armbänder mit Nike-Logo (die man allerdings oft auch nachkaufen kann), spezielle Zifferblätter mit "Swoosh" sowie Tracking-Optionen für Nike-Software vorkonfiguriert. Hier bliebe problemlos noch eine Lücke für eine Rugged-Variante.

Beobachter auf YouTube meinen, die Vorschau von watchOS sei stets auch ein erster Blick auf die kommende Apple-Watch-Generation – und da Apple diesmal stark auf Fitness setzt, sei dies ein Zeichen für eine entsprechende Uhr. Neben einem gehärteten Gehäuse könnte Apple auch die Wasserdichtigkeit des Geräts verbessern. Kürzlich war ein dazu passendes Patent von Apple aufgetaucht, das Uhren mit bis zu 20 ATM beschreibt, die auch für Tauchsportgedacht sind.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(bsc)