"Star Trek: Picard": Dritte Staffel jetzt bei Paramount+ und Prime Video

Die dritte Staffel von "Star Trek: Picard" erscheint am Freitag auf gleich zwei Streamingdiensten: User von Prime Video oder Paramount+ können die Folgen sehen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 213 Kommentare lesen

(Bild: Amazon)

Lesezeit: 2 Min.

Ein ungewohnter Luxus für Streaming-Fans: Die dritte und letzte Staffel der SciFi-Serie "Star Trek Picard" läuft seit Freitag auf gleich zwei Streamingdiensten. Sowohl Amazons Prime Video als auch Paramount+ werden alle Folgen ausstrahlen. Aktuell ist Folge 1 verfügbar.

Hintergrund ist die Lizenzsituation um "Star Trek": Die Rechte liegen bei Paramount selbst. Bevor das Hollywoodstudio aber seinen eigenen Streaming-Dienst Paramount+ entwickelt hatte, vergab es Sendelizenz für "Star Trek" an Streamingdienste wie Amazon Prime Video und Netflix. Netflix hat seine "Star Trek"-Inhalte verloren, "Picard" war in Deutschland aber weiterhin bei Amazon zu sehen. Die dritte Staffel wird nun gleichzeitig auf beiden Diensten gezeigt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Auch die ersten beiden Staffeln von "Star Trek Picard" sind in Deutschland mittlerweile komplett bei Paramount+ verfügbar. Im US-amerikanischen Heimatmarkt hatte Paramount die Rechte nicht verkauft, dort ist "Picard" nur bei Paramount+ zu sehen. Ob man in Deutschland nun auf Prime Video oder auf Paramount+ guckt, spielt keine Rolle. Großes Manko von Paramount+ ist eigentlich, dass keine Inhalte in 4K ausgestrahlt werden. Allerdings ist die dritte Staffel von "Star Trek Picard" auch bei Prime Video nur in FullHD-Auflösung zu sehen. Kommende Folgen sollen im Wochentakt freitags veröffentlicht werden. Insgesamt sind zehn Folgen geplant.

Bei der dritten Staffel von "Star Trek: Picard" wird es sich gleichzeitig um die letzte handeln. Die SciFi-Serie lief in Deutschland im Januar 2020 an. In Staffel 3 von "Star Trek: Picard" spielt erneut – und möglicherweise ein letztes Mal – Patrick Stewart den titelgebenden Jean-Luc Picard. Auch LeVar Burton, Michael Dorn, Jonathan Frakes, Gates McFadden, Marina Sirtis, Brent Spiner, Jeri Ryan und Michelle Hurd gehören zu der Serienbesetzung. Daniel Davis soll die Rolle des Professor Moriarty übernehmen.

"Picard" ist eine von mehreren aktiven Serien im Sci-Fi-Universum von "Star Trek". Zu den weiteren Ablegern gehört auch "Strange New Worlds" und "Discovery", die bei Paramount+ verfügbar sind. Der US-Streamingdienst hat in Deutschland eine Partnerschaft mit Sky geschlossen, sodass die Inhalte von Paramount+ Abonnentinnen und Abonnenten von Sky Cinema ohne Aufpreis geschaut werden können.

Paramount+ ist in Deutschland seit dem 8. Dezember verfügbar. Wer Paramount+ ohne Sky-Abo sehen möchte, kann den Dienst separat für 8 Euro im Monat abonnieren.

(dahe)