VR-Brille: Sonys PS VR2 bekommt PC-Adapter

Sonys VR-Headset PS VR2 ist ab August auch auf dem PC nutzbar. Dafür muss man sich einen offiziellen Adapter für 60 Euro anschaffen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 12 Kommentare lesen
Sony VR-HEadset am PC mit Bildschirm

Sonys PS VR2 funktioniert dank Adapter auf dem PC.

(Bild: Sony)

Lesezeit: 2 Min.

Sonys VR-Headset PS VR2 wird mit dem PC kompatibel: Ab dem 7. August will Sony eine Adapterbox verkaufen, über die man die Brille mit dem PC verbinden kann. Der Adapter soll 60 Euro kosten, schreibt Sony in einem Blog-Eintrag. Bislang konnte man das VR-Headset ausschließlich auf der Playstation 5 nutzen.

Einen Adapter braucht es, weil PS VR2 lediglich ein einzelnes USB-C-Kabel hat. Der Adapter wird dagegen mit einem DisplayPort-1.4-Kabel an den PC angebunden, das separat gekauft werden muss. Weitere Voraussetzung ist ein Rechner, der die Mindestanforderungen für PS VR2 erfüllt, und ein Steam-Account. Darüber können dann die SteamVR-Titel abgespielt werden, allen voran "Half-Life: Alyx". Grundsätzlich soll man aber alle Titel aus der VR-Bibliothek von Steam mit PS VR2 spielen können.

Bereits im Februar hatte Sony in Aussicht gestellt, dass PS VR2 mit dem PC kompatibel gemacht werden soll. Sony hatte sein neues VR-Headset im Februar 2023 auf den Markt gebracht. Auf der PS5 gab es zuletzt aber kaum Blockbuster-Spiele für die VR: Schon zum Start der PS VR2 war das Spieleangebot dürftig, auch die jüngsten Produktionen des Playstation-Unternehmens sind nicht mit der PS VR2 kompatibel.

Käufer des Headsets dürfen sich dank PC-Kompatibilität auf ein deutlich vergrößertes Spieleangebot freuen, solange sie auch den Adapter kaufen und einen kräftigen Spiele-PC besitzen. Gleichzeitig weist Sony darauf hin, dass das Spieleerlebnis auf dem PC einige Einschränkungen haben wird.

Funktionen wie HDR, das Vibrations-Feedback des Headsets, Eye-Tracking und die adaptiven Trigger der Controller sind beim PC-Gaming über das Headset nicht verfügbar. Wer das komplette Spielerlebnis haben möchte, muss also weiterhin auf der Playstation 5 spielen. Wer dagegen primär auf dem PC VR spielen möchte, hat ohnehin eine größere Auswahl an Headset-Kandidaten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(dahe)