VW-Ingenieure gestehen Installation von Manipulations-Software

Im VW-Abgas-Skandal gibt es einem Zeitungsbericht zufolge erste Geständnisse.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 530 Kommentare lesen
VW, Passat, Clean Diesel
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa
Der Abgas-Skandal bei VW

Wie die "Bild am Sonntag" unter Berufung auf einen Bericht der internen Revision des Unternehmens berichtete, sollen mehrere VW-Ingenieure bei Befragungen ausgesagt haben, sie hätten 2008 die Manipulations-Software installiert.

Demnach befand sich zu diesem Zeitpunkt der Dieselmotor EA 189, an dem bei VW seit 2005 gearbeitet wurde, kurz vor der Serienreife. Es sei aber keine Lösung gefunden worden, wie sowohl die Abgasnormen als auch die Kostenvorgaben für den Motor eingehalten werden konnten, schrieb das Blatt. Daher sei die Entscheidung gefallen, die Manipulations-Software zu verwenden, gaben die Ingenieure laut "Bild am Sonntag" gegenüber der internen Revision zu Protokoll.

Update: "Wir kommentieren diese Berichte nicht", sagte ein VW-Sprecher dazu am Sonntag. Das Unternehmen treibe die Aufklärung der Geschehnisse voran. "Sobald wir belastbare Ergebnisse haben, werden wir darüber informieren." Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) forderte den Konzern zu einer raschen Aufklärung des Skandals um manipulierte Abgaswerte bei Dieselfahrzeugen auf. (se)