Windows Phone 7 braucht neue Anwendungen

Für Windows Mobile 6.x geschriebene Anwendungen werden Microsoft-Angaben zufolge auf der neuen Betriebssystem-Version nicht mehr laufen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 213 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von

Kurz vor Microsofts Entwicklerkonferenz Mix, die nächste Woche in Las Vegas beginnt, hat der Konzern weitere Informationen zu seinem neuen Mobilbetriebssystem Windows Phone 7 veröffentlicht. Charlie Kindel, "Partner Group Program Manager" bei Microsoft, schreibt in seinem Blog, dass für Windows Mobile 6.x entwickelte Software nicht auf der neuen Plattform laufen werde. Man müsse mit der Vergangenheit brechen, um die in den bislang veröffentlichten Demos gezeigte User Experience zu ermöglichen.

Die Entwicklung für das neue System wird unter anderem mit Silverlight möglich sein – viele Vorträge auf der Mix werden sich mit dem Thema beschäftigen. Das würde die Entwicklung systemübergreifender Anwendungen ermöglichen, wie sie der Microsoft-Manager Eric Rudder gerade im Rahmen der Tech Ed gezeigt hatte.

Doch die Entwicklung für Windows Mobile 6.x wird damit nicht beendet: Am Rand der gerade beendeten CeBIT bestätigten Microsoft-Mitarbeiter, dass Windows Mobile 6.5 zumindest eine Zeit lang weiter erhältlich sein soll. Die Nachfrage komme vor allem aus dem Geschäftskundenbereich. Gerüchte, nach denen eine – etwa um UMTS-Funktionen – abgespeckte Version unter dem Namen Windows Mobile Starter vertrieben werden soll, wollte Microsoft nicht bestätigen. (ll)