22 Tipps zu iOS 18.4: Apple Intelligence auf iPhones in Deutschland
Es ist so weit: Apple Intelligence kommt in die EU und spricht Deutsch, Apple Mail erhält ein großes Redesign. Praxistipps zu iOS / iPadOS 18.4 und macOS 15.4.

Mit iOS / iPadOS 18.4 und macOS 15.4 arbeitet Apple Intelligence erstmals auf Deutsch sowie in weiteren neuen Sprachen, darunter Französisch, Italienisch und Spanisch. Die Apple-KI funktioniert dadurch multilingual für Inhalte in allen unterstützten Sprachen. Die Anforderung, das Betriebssystem für Apple Intelligence auf Englisch zu betreiben, entfällt damit zugleich.
Zudem blockiert Apple das hauseigene KI-Paket nicht länger auf iPhones und iPads innerhalb der EU. An den grundsätzlichen Voraussetzungen bei der Hardware ändert sich nichts: Apple Intelligence läuft nur auf der aktuellen iPhone-16-Reihe mitsamt 16e, dem iPhone 15 Pro / Pro Max sowie allen Macs und iPads mit M-Chip und dem iPad mini A17 Pro.
Aktuell ist es allerdings nicht möglich, Apple Intelligence zu nutzen und zugleich unterschiedliche Sprachen für das Betriebssystem sowie Siri zu wählen. Wird das System etwa auf Deutsch gestellt, mit Siri aber auf Englisch kommuniziert, dann ist Apple Intelligence nicht verfügbar.
Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "22 Tipps zu iOS 18.4: Apple Intelligence auf iPhones in Deutschland". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.