zurück zum Artikel

Arbeitsspeicher von Netzwerkspeichern (NAS) aufrüsten

| Christof Windeck

In manches NAS passt viel mehr RAM, als man erwartet. Ein größerer Arbeitsspeicher bringt virtuelle Maschinen, Container und einige Plug-ins auf Trab.

Viele NAS-Boxen – vor allem günstige Modelle – sind ab Werk mit sehr wenig RAM bestückt, beispielsweise nur 1 oder 2 GByte. Das genügt für die NAS-Kernaufgabe als zentrales Datenlager im (Heim-)Netz. Doch wer auf dem NAS eine Datenbank betreiben will, eine virtuelle Maschine (VM) oder Docker-Container, wünscht sich oft mehr. Und das ist nicht einmal teuer: Einen 8-GByte-Speicherriegel gibt es schon für weniger als 20 Euro.

Manches NAS lässt sich sehr einfach und günstig mit zusätzlichem Arbeitsspeicher bestücken: Man öffnet das Gehäuse, steckt ein zusätzliches Speichermodul ein oder tauscht das vorhandene gegen eines mit höherer Kapazität aus, schließt das Gehäuse wieder – fertig.

Mehr zu NAS

So einfach ist es jedoch nicht bei jedem NAS. Bei manchen ist das RAM etwa fest aufgelötet und nicht erweiterbar. In vielen der billigsten NAS-Boxen stecken ein System-on-Chip (SoC) mit ARM-Kernen sowie beispielsweise 512 MByte oder 1 GByte aufgelötetes RAM. Trotzdem liefern sie Daten fast mit der maximalen Geschwindigkeit, die die 1-Gigabit-Ethernetschnittstelle schafft, also mit rund 100 MByte/s.


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9351940

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/tests/Zwei-Netzwerkspeicher-des-Herstellers-Ugreen-im-Test-9733638.html
[2] https://www.heise.de/tests/Vier-x86-NAS-als-Netzwerkdatenspeicher-im-Vergleich-9586172.html
[3] https://www.heise.de/ratgeber/Netzwerkspeicher-geschickt-aufruesten-und-erweitern-9354152.html
[4] https://www.heise.de/ratgeber/NAS-Upgrade-Wie-Sie-die-richtige-Festplatte-auswaehlen-9357153.html
[5] https://www.heise.de/ratgeber/Arbeitsspeicher-von-Netzwerkspeichern-NAS-aufruesten-9351940.html
[6] https://www.heise.de/ratgeber/Backup-Synology-NAS-Daten-inklusive-VMs-sichern-9357166.html
[7] https://www.heise.de/tests/Cloud-Office-fuers-NAS-Synology-Office-im-Test-9531833.html
[8] https://www.heise.de/ratgeber/Synology-NAS-Geraete-auf-Multigigabit-Ethernet-aufruesten-9318445.html