Bauvorschlag Mini-Gaming-PC
Unser Zocker-Zwerg aus c’t 15/2022 stellt Spiele in WQHD-Auflösung und höchster Detailstufe ruckelfrei dar. Hier finden Sie Teileleiste und Einstellungen.

Er ist nur so groß wie ein etwas hoher Toaster und liefert genug Performance, um mit höchster Detailstufe in WQHD-Auflösung (2560 × 1440 Pixel) zu spielen: unser Mini-Gamer-Bauvorschlag aus c’t 15/22 . Als Herzstück dient Intels Core i5-12400F aus der Alder-Lake-Familie, der auf 16 GByte DDR4-3200-RAM und 1 TByte schnellen SSD-Speicher zugreifen kann. Die Grafikleistung steuert Nvidias GeForce RTX 3060 Ti als Founders Edition bei. Im Leerlauf ist er mit unter 0,1 sone praktisch unhörbar, beim Spielen sind es nicht mehr als 1,1 sone.
Mini-Gaming-PC: 11 Liter SpielspaĂź
Bauvorschlag für einen kompakten Gaming-PC mit Hexa-Core-Prozessor, NVMe-SSD und Mittelklasse-Grafikkarte, der vier 4K-Displays ansteuern kann. Mit einer Profi-Grafikkarte ausgestattet, dient er als Kleinst-Workstation; ein freier M.2-Slot nimmt eine zusätzliche SSD auf..
Mini-Gamer mit Core i5-12400F, 16 GByte Arbeitsspeicher und 1-TByte-SSD:
- Hardware-Kosten 1385 €
- CPU-Varianten: Core i5-12400F bis Core i9-12900
- Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 3060 Ti Founders Edition
- optional: bis zu 64 GByte RAM, zweite SSD
- Teileliste im Heise Preisvergleich
- Nvidia GeForce RTX 3060 Ti Founders Edition (Nvidia-Webshop)
Montagetipps / Diskussionsforum / FAQ
- Für Fragen rund um unsere Bauvorschläge haben wir ein Leserforum eingerichtet.
- Informationen zu den Bauvorschlägen von 2021, von 2020, von 2019, von 2018, von 2017, von 2016 und aus früheren Jahren finden Sie auf den alten Projektseiten.
Wir können leider nicht ausschließen, dass schon wenige Wochen nach Redaktionsschluss neue Hardware-Revisionen, BIOS-Updates oder Ähnliches zu Problemen führen. Zudem treten bei manchen Produkten gelegentlich Lieferschwierigkeiten auf. In solchen Fällen könnten ein Blick ins Forum helfen.
Empfohlene BIOS- und LĂĽfter-Einstellungen sowie Windows-11-Treiber
Mini-Gaming-PC mit Asrock H670M-ITX/ax: BIOS-Einstellungen und Treiber | |
BIOS-Setup: "Entf", Defaults laden: "F9", Advanced Mode: "F6", Hilfe: "F1" | |
BIOS aktualisieren mit Instant Flash | Download |
BIOS-Option | Wert |
Advanced/Package C State Support | Enabled |
Advanced/UEFI Setup Style | Advanced Mode |
LĂĽftereinstellungen CPU-LĂĽfter | |
H/W Monitor/CPU Fan 1 Setting | Customize |
H/W Monitor/CPU Fan 1 Step Up | Level 1 |
H/W Monitor/CPU Fan 1 Step Down | Level 1 |
…/Temperature 1 | 50 |
…/Fan Duty for Temperature 1 (%) | 20 |
…/Temperature 2 | 80 |
…/Fan Duty for Temperature 2 (%) | 40 |
…/Temperature 3 | 90 |
…/Fan Duty for Temperature 3 (%) | 70 |
LĂĽftereinstellungen CPU-LĂĽfter* | |
H/W Monitor/Chassis Fan 1 Control Mode | PWM Mode |
H/W Monitor/Chassis Fan 1 Setting | Customize |
H/W Monitor/Chassis Fan 1 Temp Source | Monitor CPU |
…/Temperature 1 | 50 |
…/Fan Duty for Temperature 1 (%) | 20 |
…/Temperature 2 | 65 |
…/Fan Duty for Temperature 2 (%) | 25 |
…/Temperature 3 | 75 |
…/Fan Duty for Temperature 3 (%) | 40 |
…/Temperature 4 | 90 |
…/Fan Duty for Temperature 3 (%) | 70 |
…/Critical Temperature | 100 |
* (alle Einstellungen fĂĽr CHA_FAN1 analog auch fĂĽr CHA_FAN2 setzen) | |
Windows-11-Treiber | |
Zuerst Windows-Update manuell anstoĂźen, anschlieĂźend folgende Treiber installieren: | |
Intel Wi-Fi 6E | Download von Asrock |
Realtek-Audio | Download von Asrock |
Realtek-LAN 2,5 Gbit/s | Download von Asrock |
Nvidia GeForce RTX 3060 Ti | Download von Nvidia |
LĂĽftereinstellungen im Easy-Mode per Maus ("F6", FAN TASTIC TUNING)
(bkr)