Dateien mit Cryptomator verschlĂĽsselt in der Cloud speichern
Die Open-Source-Software Cryptomator verschlüsselt Dateien auf dem PC, Smartphone oder Tablet und lädt sie dann erst in eine beliebige Cloud.

(Bild: KI, Bearbeitung c't)
Verschlüsselung ist mittlerweile vielen Politikern ein Dorn im Auge – sei es bei Messengern oder bei Cloudspeicherdiensten. Als Argument wird üblicherweise angeführt, dass Verschlüsselung die Aufklärung und Prävention von schweren Straftaten und Terrorismus erschwere. So wird in der EU seit Längerem die sogenannte Chatkontrolle diskutiert, die eine verpflichtende Hintertür in die Verschlüsselung von Signal, Threema & Co. einführen soll. Hierzulande wird aktuell (wieder mal) mit einer Vorratsdatenspeicherung geliebäugelt.
Seit dem Amtsantritt von Donald Trump haben außerdem viele Nutzer das Vertrauen in US-Cloudanbieter wie Dropbox, Apple und Google verloren. In Großbritannien ist das Kind schon in den Brunnen gefallen: Dort hat Apple unlängst die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der iCloud britischer Nutzer abgeschaltet, weil man keine Hintertür einbauen wollte, die Strafermittlern und dem britischen Geheimdienst Zugriff auf die Daten gewährt.
- Cryptomator bietet eine Ende-zu-Ende-CloudverschlĂĽsselung.
- Das Tool lässt sich mit fast jeder eigenen oder kommerziellen Cloud nutzen.
- FĂĽr Privatnutzer ist die Anwendung auf dem PC kostenlos, fĂĽr die Smartphone-App zahlt man einmalig 20 Euro.
Wer seine Kommunikation und seine Daten privat halten will, muss also aktiv werden. Es reicht aber nicht, einfach zu einem Anbieter zu wechseln, der beispielsweise damit wirbt, dass er aus der EU stammt oder dass die Server in der EU stehen. Denn auch viele europäische Anbieter mieten bei Amazon oder Microsoft Speicherkapazität. Dann sind die Daten auch in den europäischen Rechenzentren der US-Anbieter nicht sicher vor Zugriffen von US-Behörden.
Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Dateien mit Cryptomator verschlüsselt in der Cloud speichern". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.