PowerPoint-Alternativen: Lässig präsentieren mit iA Presenter, Figma und Canva
Die öden Designs von PowerPoint eignen sich nicht für moderne Präsentationen. Drei Apps helfen, Folien kreativer zu gestalten und lässig Vorträge zu halten.

(Bild: heise online / dbe)
Auf der Folie steht wieder ganz viel Text und vorn liest ihn jemand vor. Schnitt zur nächsten Folie. Wieder eine Textwüste in Schwarz-Weiß, wieder viel zu lesen und keine Bilder. Die Sache ist eindeutig: Diese Präsentation ist ganz fürchterlich.
- Die mitgelieferten PowerPoint-Vorlagen sehen ziemlich altmodisch aus, zudem ist die Software überladen.
- Moderne Alternativen setzen auf Minimalismus und greifen moderne Design-Trends auf.
- iA Presenter spricht Texter an, während Figma Designer glücklich macht.
- Die Grafik-Suite Canva bietet auch für Präsentationen vielfältige Vorlagen.
Das liegt oft auch an PowerPoint, schließlich bietet die Standard-Software nicht gerade die schönsten Design-Vorlagen. Dafür hat sie aber unzählige Funktionen – von Animationen bis zu komplexen Diagrammen. Doch genau hier liegt das größte Problem von PowerPoint: Zu viele Möglichkeiten verleiten dazu, Folien mit Inhalten zu überladen und Präsentationen unnötig kompliziert zu gestalten.
Moderne Alternativen wie iA Presenter, Figma Slides oder Canva setzen stattdessen auf minimalistische, intuitive Ansätze, die sich auf das Wesentliche konzentrieren. Sie helfen, klare und überzeugende Präsentationen zu erstellen – ohne den Ballast, den PowerPoint mit sich bringt. Dieser Ratgeber stellt die drei Tools näher vor, erklärt die Unterschiede und ergründet, für wen sich welche App am besten eignet. PowerPoint darf derweil seine Rente genießen, zusammen mit Karl Klammer.
Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "PowerPoint-Alternativen: Lässig präsentieren mit iA Presenter, Figma und Canva". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.