Zeitleisten gestalten mit Apples kostenloser Präsentations-Software Keynote

Keynote produziert Präsentationen ganz unkompliziert im Browser. Dank intuitiver Werkzeuge gestalten Sie auch ohne Vorkenntnisse raffinierte Animationen.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
,
Lesezeit: 16 Min.
Inhaltsverzeichnis
Mehr zu: Software

Die Zeit zwischen den Jahren ist eine Gelegenheit zum Innehalten und Zurückschauen. Warum nicht die Gelegenheit nutzen und die schönsten Momente des Vorjahrs in einer Präsentation festhalten? Apples Software "Keynote" eignet sich dafür besonders gut, denn sie bringt reichlich Effekte für eine spektakuläre Retrospektive, lässt sich leicht lernen und läuft systemunabhängig im Browser.

Als Beispiel erzeugten wir einen visuellen c’t-Jahresrückblick, bei dem Zeitschriften- und Videotitel eine Zeitleiste füllen, die mehrere Folien überspannt. Von dort aus sortieren sich diese in thematische Schwerpunktgruppen, um sich anschließend wieder in der Zeitleiste einzuordnen.

Keynote läuft im Browser und damit auf beliebigen Systemen: nicht nur unter macOS und iOS, sondern auch unter Windows und Linux. Sie müssen sich lediglich für einen kostenlosen iCloud-Account registrieren. 

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Zeitleisten gestalten mit Apples kostenloser Präsentations-Software Keynote". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.

Immer mehr Wissen. Das digitale Abo für IT und Technik.