Mac & i 4/2016
S. 166
Spiele
Arcade, Multiplayer

Takt Rider

Neon Drive verbindet Arcade-Action mit Sci-Fi-Optik und Musik im Achtzigerjahre-Stil.

Knallige Optik und schmissiger Synthie-Sound bestimmen das Rennspiel.

Das Spielprinzip ist mehr als einfach: Mit zwei Tasten steuert man seinen Wagen durch eine farbenprächtige Welt mit Tron- und Blade-Runner-Anleihen und weicht den Hindernissen auf der vierspurigen Fahrbahn aus.

Zunehmend fordert Neon Drive eine enorme Hand-Auge-Koordination. Hindernis-Kollisionen werden nur einmal pro Runde verziehen. Anschließend muss der Spieler am letzten Checkpoint oder am Anfang neu starten. Dabei kann man sich am Rhythmus des retrofuturistischen Soundtracks orientieren.

Sie wollen wissen, wie es weitergeht?

Pixeliger Partyshooter

In TowerFall Ascension beharken sich bis zu vier Spieler mit Pfeil und Bogen.

Bis zu vier Bogenschützen bekämpfen sich in Leveln im Retro-Look.

Ein bis vier Bogenschützen treten in der Indie-Ballerei von Matt Thorson an einem Mac gegeneinander an. Jeder Spieler startet mit wenigen Pfeilen; bereits ein Treffer tötet den Gegner. Wer am Ende übrig bleibt, gewinnt. Mit etwas Übung weicht man fremden Angriffen aus oder fängt Schüsse in der Luft ab. Zufällig auftauchende Schatztruhen versorgen die Spieler mit Extras wie Schilden oder Spezialpfeilen, die explodieren, die Richtung ändern oder Dornengestrüpp verbreiten.

Am Ende jeder Runde erhalten die Spieler skurrile Statistiken.

Das Resultat sind schnelle Duelle und wilde Verfolgungsjagden quer über den Bildschirm, dabei auftretende Rachegelüste motivieren zu zahlreichen weiteren Runden. Die Lernkurve geht steil nach oben, auch Einsteiger finden sich schnell zurecht; mehr als ausweichen, schießen und springen muss man nicht beherrschen. Gamepads sind hier empfohlen, mit ihnen steuern sich die Bogenschützen besser als über die Tastatur.

Weitere Bilder

Spiele | Arcade, Multiplayer (6 Bilder)