MIT Technology Review 9/2017
S. 22
Am Markt

FREIZEIT

Maritimes Flair am Pool

Bei der Firma Shipping Container Pools ist der Name Programm. Die Australier recyceln gebrauchte Schiffscontainer und bauen sie zu Swimmingpools um. Erhältlich sind die Pool-Container in den üblichen 20 und 40-Fuß-Größen und bieten Innenmaße von 5 x 2,30 und 11 x 2,30 Meter. Ein Pool von elf Meter Länge eignet sich auch schon für ambitioniertere Schwimmer, um ein paar Bahnen zu ziehen.

In dem Container finden auch Wasseraufbereitungsanlage und Wärmepumpenheizung Platz. Mit umgerechnet knapp 16800 bzw. knapp 23500 Euro sind die Pool-Container zwar auch nicht billiger als vergleichbare herkömmliche Schwimmbecken, aber immerhin kann man sie leicht mitnehmen oder verkaufen, wenn die Kinder groß sind.

Produkt und Hersteller: Shipping Container Pools Preis: 24900 bzw. 34900 Australische Dollar Link: shippingcontainerpools.com.au

FOTOGRAFIE

16 Kameras für ein Foto

Die Kamera L16 hat in etwa die Größe eines Smartphones, soll jedoch bei der Bildqualität mit Spiegelreflexkameras mithalten. Dazu hat der Hersteller Light das 435 Gramm leichte Modell mit 16 Objektiven ausgestattet, die über drei verschiedene Brennweiten (5 x 28 mm, 5 x 70 mm und 6 x 150 mm) verfügen. Abhängig von der Brennweite lösen mindestens zehn der Kameramodule zeitgleich aus. Eine Software setzt die Aufnahmen zusammen. Das Prinzip soll rauscharme Bilder in hoher Auflösung mit bis zu 52 Megapixeln bieten. Außerdem lässt sich nachträglich die Schärfentiefe ändern. Vor knapp vier Jahren hatte Light die L16 angekündigt. Nun wird sie zunächst an die damaligen Vorbesteller ausgeliefert.

Produkt: L16 Hersteller: Light Preis: 1700 Dollar Link: spot.light.co

INFOTECH

Smartphone mit Holo-Display

Die amerikanische Firma Red ist eigentlich für ihre hochwertigen wie teuren Filmkameras bekannt, die mittlerweile in vielen Hollywood-Produktionen zum Einsatz kommen. Mit dem Hydrogen begibt sie sich nun auf den Smartphone-Markt. Das Android-Gerät hat ein 5,7 Zoll großes holografisches Display, das sich ohne Brille betrachten lässt, wie man es etwa von Nintendos 3DS kennt. Dafür hat Red ein eigenes Videoformat namens H4V entwickelt. Wie das Hydrogen genau funktioniert, darüber macht Red bislang nur grobe Angaben. Vorbesteller, die 1200 Dollar für die Aluminiumvariante oder 1600 Dollar für die Titanversion investieren wollen, müssen also fest an Reds Innovationsfähigkeit glauben. Die Auslieferung beginnt im ersten Quartal 2018.

produkt: Hydrogen hersteller: Red Digital Cinema preis: ab 1200 Dollar Link: www.red.com/hydrogen

HAUSHALT

Zutritt nur für Mitbewohner

Herkömmliche Katzenklappen können zu ungebetenen Gästen im Haus führen. Bei den Zugangssystemen der britischen Firma SureFlap kann das nicht passieren: Die elektronischen Klappen gewähren nur Tieren Zugang, die einen passenden Zugangschip tragen. Entwickelt wurde das System von dem Physiker Nick Hill aus Cambridge, der damit seine Katze Flipper vor dem zudringlichen Nachbarkater schützen wollte. Jetzt kommt ein Update für die Klappen auf den Markt. Bei der Version „Connect“ lässt sich der Zugang über eine Smartphone-App steuern. Dadurch kann der Ausgang der Tiere reguliert werden. Sie können so zum Beispiel zu bestimmten Zeiten im Haus gehalten werden. Darüber hinaus ermöglicht die App, das Verhalten der Tiere zu beobachten, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen.

PRODUKT: Mikrochip-Haustierklappe Connect HERSTELLER: SureFlap PREIS: 149,99 Euro LINK: www.sureflap.co.uk/de-at/startseite