Spiegellose Systemkamera Fujifilm X-T5 im Test: 40 Megapixel und Analog-Feeling

Fujifilms Spiegellose X-T5 macht hochauflösende Fotos und besitzt einen schnellen Autofokus. So schlÀgt sie sich im Vergleich zur Vollformat-Konkurrenz.

Artikel verschenken
vorlesen Druckansicht 11 Kommentare lesen
, Fujifilm

(Bild: Fujifilm)

Lesezeit: 13 Min.
Inhaltsverzeichnis

Nachdem Hersteller Fujifilm im Jahr 2022 zunĂ€chst zwei neue H-Modelle vorgestellt hatte, warteten viele Fujifilm-Liebhaber auf eine Neuerscheinung bei der T-Reihe. In der Redaktion gingen schon Wetten, fĂŒr welchen Sensor sich der Hersteller bei der X-T5 entscheiden wĂŒrde, ob es bei den 26 Megapixeln bleibt oder ob das neue Modell wie die X-H2 die hochauflösende 40 Megapixelvariante bekommen wird.

Es wurde die hochauflösende Version aus der X-H2, da der Schwerpunkt bei den T-Modellen auf Fotografie liegt und weniger auf Video und Geschwindigkeit. Und damit ĂŒbernimmt sie gleichzeitig viele technische Eigenschaften der X-H2 – aber eben auch nicht alle. Der wichtigste und augenscheinliche Unterschied ist das Bedienkonzept. Hier bleibt sich Fujifilm treu und setzt weiterhin konsequent auf analoges Feeling und manuelle Einstellungen: Jeder Belichtungsparameter, ob ISO, Belichtungszeit, Blende (am Objektiv) oder Belichtungskorrektur erhĂ€lt ein eigenes Bedienrad. Auf diesen kann die Fotografin oder der Fotograf im Klartext ablesen, welche Parameter gerade eingestellt sind. Ein zusĂ€tzliches Schulterdisplay ist somit ĂŒberflĂŒssig.

Mehr zu Fujifilm X-T5

Ein weiterer Ring legt die Drive-Einstellung fest wie Singleshot oder Serienbilder, HDR oder Bracketing (BKT) – also Reihenaufnahmen mit unterschiedlichen Parametern wie Belichtung, Fokus, ISO, Weißabgleich oder Filmsimulation. Video wird bei der X-T5 wie bei der X-H2 nun nicht mehr als weiterer Aufnahmemodus behandelt, sondern erhĂ€lt einen eigenen Ring unterhalb des Shutter-Rades.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Spiegellose Systemkamera Fujifilm X-T5 im Test: 40 Megapixel und Analog-Feeling". Mit einem heise-Plus-Abo können Sie den ganzen Artikel lesen.

Immer mehr Wissen. Das digitale Abo fĂŒr IT und Technik.