Kurztests: FIDO2-Stick, USB-Ethernet-Adapter und Bluetooth-Kopfhörer

Im Kurztest: Der Sicherheitsschlüssel Nitrokey FIDO2, der USB-Adapter für NBase-T-Ethernet TUC-ET5G von Trendnet und der Bluetooth-Kopfhörer RPT-01 von Adidas.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Kurztests:
Lesezeit: 8 Min.
Von
Inhaltsverzeichnis

Der Nitrokey FIDO2 sichert Online-Accounts ab und steht unter einer Open-Source-Lizenz. Da der Authentifizierungs-Stick komplett in Deutschland hergestellt wird, ist die Gefahr einer Manipulation während des Transports relativ gering.

Trendnets TUC-ET5G ist der erste USB-Adapter für NBase-T-Ethernet, der bis zu 5 GBit/s übers LAN-Kabel schickt. Die Datenrate kommt weitgehend im PC an. Damit ist er der zurzeit schnellste USB-Adapter. Dafür wird er beim Betrieb sehr warm.

Der Bluetooth-Kopfhörer Adidas RPT-01 lockt mit waschbaren Ohrkissen und langer Akkulaufzeit. Selbst nach intensiven Tests beim Sport und im Alltag wirkte der Kopfhörer noch wie neu.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Kurztests: FIDO2-Stick, USB-Ethernet-Adapter und Bluetooth-Kopfhörer". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.