Kurztests: Headset, Open Ears und Kopfhörervorverstärker

Ein Profi-Headset von Sennheiser, Bose Open Ear Buds und ein Kopfhörervorverstärker von Fiio zeigen in unserem Test, was sie leisten.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 10 Min.
Von
Inhaltsverzeichnis

Guter Klang für unterschiedliche Bedürfnisse – das bieten unsere Testkandidaten von Sennheiser, Bose und Fiio. Das Broadcast Headset HMDC 27 von Sennheiser verfügt über eine aktive Geräuschunterdrückung und ein dynamisches Mikrofon welche Störgeräusche gut ausblenden. Außerdem lässt es sich auch über längere Zeit bequem tragen, sodass lange Videokonferenzen kein Problem sind.

Die kleinen Bose Open Ultra Earbuds sollen das Ohr hingegen nicht verschließen, sodass der Träger die Geräusche seiner Umgebung weiterhin wahrnehmen kann. Dafür werden sie ans Ohr und nicht in den Gehörgang gesteckt. Guter Halt und kräftiger Sound machen sie auch beim Sport zum angenehmen Begleiter.

Kurztests bei heise+

Das Multifunktionsgerät Fiio R9 ist eine Mischung aus Kopfhörervorverstärker, Streamingplayer und Digital-Analog-Wandler für den Desktop. Es bietet mehrere Anschlüsse für Kopfhörer, sowie Bluetooth-Konnektivität und ein Display zum Regeln diverser Soundeinstellungen.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Kurztests: Headset, Open Ears und Kopfhörervorverstärker". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.