Hermes: Preise für den Paketversand

Die Preise bei Hermes hängen von der Größe Ihres Paketes, der Versandart und dem gewünschten Zielland ab.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: insta_photos/Shutterstock.com)

Lesezeit: 5 Min.
Von
  • Isabelle Bauer
Inhaltsverzeichnis

Der Paketdienst Hermes hat seit Februar 2019 neue Preislisten. Wenn Sie ein Paket mit Hermes verschicken möchten, so können Sie sich vorher ausrechnen, wie viel Sie für den Versand zahlen müssen. Der Betrag hängt lediglich von der Größe Ihrer Sendung und dem Zielland ab. Wir zeigen, wie Sie ganz einfach den Preis für ein Hermes-Paket ermitteln.

Der Paketdienst macht seine Preise, wie bereits erwähnt, an der Größe Ihrer Sendung fest. Das Gewicht spielt also keine Rolle. Daher können Sie einfach ein Maßband bereithalten und Ihr Paket ausmessen. Sie können dann leicht die Paketklasse bestimmen und so den Preis für den Versand ermitteln.

Zu beachten ist jedoch, dass es ein maximal zulässiges Gewicht für Ihre Pakete gibt. In Deutschland beträgt das 25 kg, wenn Sie Ihr Paket in einem Paketshop abgeben, und 31,5 kg, wenn Sie das Paket abholen lassen.

Um nun die Paketklasse zu bestimmen, messen Sie die Kantenlängen Ihres Pakets. Sie müssen dann die längste und die kürzeste Seite addieren. Daraus ergibt sich dann die Paketklasse. Wenn Ihr Paket beispielsweise eine Länge von 29 cm, eine Breite von 20 cm und eine Höhe von 10 cm hat, so ist die längste Seite davon 29 cm lang und die kürzeste Seite ist 10 cm lang. Addieren Sie nun 29 und 10, so ergibt das 39. Bei diesem Beispiel handelt es sich also um ein S-Paket. Im Folgenden sehen Sie die verschiedenen Paketklassen:

  • Hermes Päckchen bis 37 cm
  • S-Paket bis 50 cm
  • M-Paket bis 80 cm
  • L-Paket bis 120 cm
  • XL-Paket bis 150 cm
  • XXL-Paket bis 200 cm

Jetzt, da Sie die Paketklasse Ihrer Sendung kennen, können Sie den Preis für den Versand mit Hermes bestimmen. Dieser hängt von der Versandart und dem Zielland ab. Hermes bietet Ihnen unterschiedliche Versandarten an:

    • Die günstigste Versandart ist die Zustellung in einen Hermes-PaketShop. Der Empfänger Ihres Pakets erhält dann eine Benachrichtigung über den ausgewählten Zustellort und kann das Paket dann aus dem PaketShop abholen.
    • Neben dieser Versandart gibt es auch die klassische Variante der Haustür-Zustellung, bei der Ihre Pakete bis zum Empfänger an die Haustür zugestellt werden. Zu beachten ist hier, dass es immer billiger ist, wenn Sie den Paketschein online kaufen, anstatt diesen in einem PaketShop zu bezahlen.
    • Zudem haben Sie noch die Möglichkeit, Ihre versandfertigen Pakete Zuhause abholen zu lassen, damit Sie dieses nicht selbst bei einem PaketShop abgeben müssen.

Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit allen Preisen für den nationalen Versand bei Hermes:

Paketklasse Versandart: PaketShop-Zustellung Versandart: Haustür-Zustellung Versandart: Haustür-Abholung und -Zustellung
Hermes Päckchen 3,70 € 4,30 € (Online-Preis)
4,50 € (PaketShop-Preis)
nicht verfügbar
S-Paket 4,40 € 4,95 € (Online-Preis)
5,55 € (PaketShop-Preis)
7,45 €
M-Paket 5,40 € 5,95 € (Online-Preis)
6,85 € (PaketShop-Preis)
12,45 €
L-Paket 10,40 € 10,95 € (Online-Preis)
11,95 € (PaketShop-Preis)
15,95 €
XL-Paket nicht verfügbar 28,95 € (Online-Preis) 28,95 €
XXL-Paket nicht verfügbar 33,95 € (Online-Preis) 33,95 €

Internationale Sendungen können Sie lediglich mit der Haustür-Zustellung versenden und Sie müssen diese selbst in einem Hermes-PaketShop abgeben. Für internationale Sendungen ist außerdem zu beachten, dass Hermes die Zielländer in verschiedene Zonen einteilt. Je weiter weg das Land, desto teurer ist auch der Versand. So kostet es beispielsweise 13,90 €, wenn Sie ein S-Paket nach Belgien in die Europa Zone I verschicken und 33,90 € für den Versand nach Griechenland in der Europa Zone V.

Falls Sie mehr Hilfe zu internationalen Sendungen brauchen, oder sich mit der Bestimmung der Paketklasse nicht sicher sind, so können Sie auf der Hermes-Webseite die Kosten für den Versand berechnen lassen: https://www.myhermes.de/preise/versandkostenrechner/. Sie müssen einfach nur die geforderten Maße Ihres Pakets angeben und das Zielland auswählen, und schon wird der Preis angezeigt. Hier haben Sie auch gleich die Möglichkeit, online einen Paketschein zu erstellen und zu kaufen.

Hermes bietet einige Zusatzleistungen an, mit denen Sie beispielsweise Sperrgut, Reifen, Fahrräder, Gepäck und vieles mehr verschicken können. Wenn Ihre Sendung nicht quaderförmig ist oder herausragende Teile hat, so fällt diese unter Sperrgut und Sie bezahlen dafür einen Zuschlag von 14,95 €. Reifen verschicken Sie für 15,95 € (2 Reifen) innerhalb von Deutschland und für 48,90 € international. Eine weitere Zusatzleistung ist das Versenden von Reisegepäck. Damit können Sie Ihre Gepäckstücke einfach vorab an den Urlaubsort liefern lassen - das kostet 18,95 €. Für Lieferungen auf eine Insel fällt noch einmal ein Zuschlag von 7 € an. Der Versand Ihres Gepäcks ist nur innerhalb von Deutschland möglich.

Mehr Infos

(isba)